idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2004 07:35

Ministerialrat Harald Bock scheidet als stellvertretender Generalsekretär aus dem Amt

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 02/2004

    Ministerialrat Harald Bock scheidet als stellvertretender Generalsekretär aus dem Amt

    Der stellvertretende Generalsekretär der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) scheidet mit Ablauf des 31. Januar 2004 aus dem aktiven Dienst aus.

    Harald Bock war seit dem 9. März 1998 in diesem Amt tätig. Er war zuvor als Justitiar im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zuständig für Allgemeine Rechtsfragen in Bildung und Forschung.

    In seiner bis jetzt eingenommenen Funktion als stellvertretender Generalsekretär war er zugleich für die Koordinierung der Aufgaben und Arbeiten im Bereich der Bildungsplanung zuständig sowie als Pressesprecher tätig.

    Sein besonderes Interesse galt dabei der Neugestaltung des grafischen Erscheinungsbildes der BLK wie auch der Pflege der internationalen Kontakte.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).