idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2004 15:48

Presseeinladung zur Verleihung des Dr. Martini-Preises

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der älteste Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Dr. Martini-Preis, wurde bereits im Jahre 1880 von Hamburger Kaufleuten gestiftet. Er zeichnet hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus, die in Hamburger Krankenhäusern tätig sind.

    In diesem Jahr ist er mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

    Prof. Dr. Heiner Greten wird als Vorsitzender des Kuratoriums der Dr. Martini-Stiftung den Preis an eine Ärztin und einen Arzt des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf verleihen.

    Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen zur

    Verleihung

    Termin: Donnerstag, 12. Februar 2004, 11.15 Uhr
    Ort: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistraße 52, 20246 Hamburg
    Hörsaal der Chirurgischen Klinik (Gebäude O 52)

    Am Tag der Preisverleihung versenden wir eine ausführliche Pressemitteilung.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie über diese traditionsreiche Preisverleihung berichten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Marion Schafft

    Hinweis: Wegen der Bauarbeiten auf dem UKE-Gelände empfehlen wir Ihnen, an der Martinistraße mit Parkschein zu parken.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).