idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2004 10:41

"bibweb" mit dem "Europäischen E-Learning Award" ausgezeichnet

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Jury: Projekt von Bertelsmann Stiftung und ekz.bibliotheksservice GmbH ist beispielhaft für multimediales Lernen

    Gütersloh/Baden-Baden, 10. Februar 2004. Das Projekt "bibweb - Lernforum für Bibliothe­ken" ist mit dem "Europäischen E-Learning Award" des Landes Baden-Württemberg ausge­zeichnet worden. Das Online-Qualifizierungsangebot für Mitarbeiter öffentlicher Bibliothe­ken ist eine gemeinsame Lernplattform der Bertelsmann Stiftung und der ekz.bibliotheksservice GmbH. Seit der Einführung des "bibweb" im Jahr 2001 haben sich bisher mehr als 4.500 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die neue Lernwelt und die Vorteile des E-Learning eingelassen.

    Der in diesem Jahr erstmals vergebene "Europäische E-Learning Award", für den sich 70 Initiativen beworben hatten, prämiert die besten Beispiele für die Anwendung elektronischer, multimedialer Lernmethoden. Ausgezeichnet werden Konzepte, die die Vermittlung von berufsqualifizierendem Wissen zum Ziel haben und die sich auch auf andere Organisationen übertragen lassen.

    "bibweb" ist ein exklusives, speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtetes Forum im Internet mit Lerntexten, Praxisbeispielen, Übungsaufgaben und Diskussionsforen. Eine moderate Preisgestaltung erlaubt es den Mitarbeitern öffentlicher Bibliotheken, sich auch in Zeiten knapper Kassen und einem geringen Zeitbudget auf den aktuellen Stand bibliothekari­schen Wissens zu bringen. Künftig will die Bertelsmann Stiftung das Lernforum auch für wei­tere Berufsgruppen im Bildungswesen öffnen.

    Über die Bertelsmann Stiftung:

    Die Bertelsmann Stiftung versteht sich als Förderin des Wandels für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Sie will Reformen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit sowie Internationale Verständigung voranbringen. Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Einrichtung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann AG. In ihrer Projektarbeit ist die Stiftung unabhängig vom Unternehmen und parteipolitisch neutral.

    Rückfragen an: Michaela Hertel, Telefon: 0 52 41 / 81-81 578


    Weitere Informationen:

    http://www.bertelsmann-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).