idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2004 13:58

Krebs enträtseln - die Aufgabe des 21. Jahrhunderts

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Deutsche Krebshilfe auf 26. Deutschen Krebskongress in Berlin

    Berlin (nh) - "Verantwortung übernehmen" - unter diesem Motto findet vom 27. Februar bis 1. März 2004 der 26. Deutsche Krebskongress im ICC in Berlin statt. Rund 7.000 Teilnehmer aus Medizin, Wissenschaft und Politik werden erwartet, um Neues über den Stand der onkologischen Forschung zu erfahren sowie Perspektiven in der Krebsbekämpfung zu diskutieren. Auch die Deutsche Krebshilfe wird zum Erfolg des größten onkologischen Forums im deutschsprachigen Raum beitragen.

    "Krebs ist allgegenwärtig. Jedes Jahr erkranken 350.000 Menschen in Deutschland neu - Krebs kann also jeden treffen", erläutert Frau Professor Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe. Männer sterben am häufigsten an Lungenkrebs, Frauen an Brustkrebs. Die Krankheit Krebs steht nach Angaben des Statistischen Bundesamtes an zweiter Stelle der Todesursachen. "Krebs zu enträtseln ist eine der großen Aufgaben des 21. Jahrhunderts", betont Frau Professor Schipanski. "Wir dürfen die Zahlen nicht verdrängen, sondern müssen sie zum Anlass nehmen, um auch in Zukunft den Kampf gegen den Krebs fortzuführen." Der Kongress bietet die große Chance, konstruktive Gespräche zu führen und im interdisziplinären Diskurs auch gesundheitspolitisch Stellung zu nehmen.

    Mehr als 600 renommierte Referenten aus dem In- und Ausland sowie zahlreiche Wissenschaftler werden den neuesten Kenntnisstand in der Onkologie miteinander diskutieren. Auch die Deutsche Krebshilfe wird sich auf dem Krebskongress dafür einsetzen, neue Lösungswege im Kampf gegen den Krebs voranzubringen. "Das Spektrum der Vorträge und Symposien spiegelt die Förderpolitik unserer Organisation wider", so die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe. Zahlreiche Projektnehmer der Deutschen Krebshilfe werden auf dem Kongress ihre Forschungsergebnisse präsentieren.

    Die Deutsche Krebshilfe ist mit einem Stand vertreten, der vor allem für interessierte Bürger, aber auch für das Fachpublikum umfangreiche Informationen bereit hält. Darüber hinaus richtet sie eine Arbeitskonferenz zur Darmkrebs-Früherkennung aus, beteiligt sich an wissenschaftlichen Symposien und organisiert Pressekonferenzen zu den Themen Brustkrebs und Darmkrebs.


    Weitere Informationen:

    http://www.krebshilfe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).