idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Immer mehr australische Universitäten bieten internationalen Studierenden die Möglichkeit, ihren Gaststudienaufenthalt (Study Abroad) mit einem Praktikum zu verbinden. Auf das große Interesse an solchen Programmen hat jetzt auch die University of the Sunshine Coast (USC) mit einem International Internship Program reagiert.
Die nördlich von Brisbane an der Sunshine Coast gelegene Universität ist eine der jüngeren und kleineren Hochschulen des Landes. Auf dem Campus mit preisgekrönter Architektur befinden sich modern ausgestattete Einrichtungen, die sich harmonisch in die Gegebenheiten der umliegenden Landschaft einfügen. Die Universität pflegt enge Verbindungen zur Industrie, entsprechend praxisbezogen ist auch das Studium.
Mit dem International Internship Program bietet die USC jetzt auch internationalen Studenten die Gelegenheit, während eines Gastsemesters an der Universität von diesem Praxisbezug zu profitieren. Die Studierenden erhalten während ihres Aufenthaltes die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren und damit neben akademischen zusätzlich praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Angebot an Praktikumsplätzen ist vielfältig und erstreckt sich von Tourism und Leisure, über Public Health und Business, bis hin zu Education, Social Services und vielen weiteren Bereichen.
Für Fragen zu diesen Programmen und zu anderen Möglichkeiten eines Studiums in Australien stehen die Studienberater des Instituts Ranke-Heinemann Interessierten gern zur Verfügung. Der Australische Hochschulverbund IDP / Institut Ranke-Heinemann ist die zentrale Verwaltungsstelle aller australischen Hochschulen in Deutschland, zuständig für Studienberatung, Studienplatzbewerbung, Einschreibung und Wissenstransfer. Er arbeitet not-for profit und repräsentiert australische Forschung und Lehre weltweit. Als erste Kontaktadresse für sämtliche Fragen zu Studium und Wissenschaft für Studierende, Presse, Bildungseinrichtungen und Regierungsorganisationen kann er auch bei Fachfragen gezielt Ansprechpartner in Australien vermitteln.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).