idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Viermonatiges Informationsprogramm über Studium und Beruf - Anmeldung bis 1. April 2004
Noch bis zum Donnerstag, 1. April 2004, können sich Schülerinnen ab der zehnten Klasse hannoverscher Schulen zum "Mentoring für Schülerinnen" anmelden. Voraussetzung ist Interesse an Technik, Informatik, Mathematik, Ingenieur-, oder Naturwissenschaften. Das Programm läuft von April bis August 2004. Jede Schülerin wird von einer Studentin beraten und über Berufswahl und Studium informiert. Die Anmeldung ist beim Gleichstellungsbüro oder der Zentralen Studienberatung der Universität Hannover (ZSB) unter Telefon 0511 / 762-4059 oder -5288 und per Mail unter christine.kurmeyer@gsb.uni-hannover.de oder info@zsb.uni-hannover.de möglich.
Wer sich vorab informieren möchte, kann dies auch beim zweiten Kamingespräch der Gleichstellungsbeauftragten mit dem Thema "Wie kommen (mehr) Mädchen in Naturwissenschaft und Technik?" am Donnerstag, 19. Februar 2004, ab 19.30 Uhr in der 14. Etage des Contihochhauses am Königsworther Platz 1 tun. Gäste sind unter anderem Elke Heitmüller, Frauenbeauftragte VW Nutzfahrzeuge, und Dr. Stephan Venzke, Fachbereichskoordinator Physik der Universität Hannover. Ausdrücklich willkommen sind auch Männer.
Ziel des Mentoring-Programms ist es, den Studienalltag in einem bevorzugten Studienfach persönlich erleben und auftretende Fragen sofort klären zu können. Jede Schülerin bekommt von April bis August 2004 eine Studentin aus den Fächern Mathematik, Physik, Maschinenbau oder Elektrotechnik als Mentorin zugeteilt. Mentee und Mentorin treffen sich jeweils
etwa vier Mal zu Gesprächen oder dem gemeinsamen Besuch von Vorlesungen. Zu Beginn und gegen Programmende treffen sich die Schülerinnen und Studentinnen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Im Juni 2004 stehen ein Besuch des Unternehmens VW Nutzfahrzeuge und Diskussionen mit erfahrenen Führungskräften auf dem Programm.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen stehen Ihnen Christine Kurmeyer, Gleichstellungsbüro, unter 0511/762-4059 oder christine.kurmeyer@gsb.uni-hannover.de oder Dr. Elke Mittag, ZSB, unter 0511/762-5288 oder info@zsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).