idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das neue Internet-Portal "Sprungbrett - vom Studium in den Beruf" der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert zusammengefasst die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule auf dem Gebiet der Berufsvorbereitung und Berufsqualifizierung. Die Beratungs- und Qualifizierungsangebote umfassen die Bereiche Praktika, Schlüsselkompetenzen, Bewerbung und Berufseinstieg, Promotion sowie Existenzgründung. Über die regelmäßigen Angebote hinaus sind hier auch Informationen über Veranstaltungen zu einzelnen Themen oder für spezielle Zielgruppen zu finden. Das "Sprungbrett"-Projekt wird vom Büro für Studium und Beruf getragen, außerdem beteiligen sich weitere universitäre Einrichtungen wie das Sprachlehrzentrum, das Internationale Büro, die Existenzgründungsberatung und das Frauenbüro. Auch Fakultäten, studentische Initiativen und Kooperationspartner in der Region - so die Agentur für Arbeit Göttingen, die Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften und das Studentenwerk - nutzen "Sprungbrett" als Kommunikationsplattform für ihre Angebote.
Pressemitteilung
Göttingen, 5. April 2004 / Nr. 85/2004
Neues Internet-Portal: Das "Sprungbrett" vom Studium in den Beruf
Informationen über Angebote der Universität Göttingen zum Berufseinstieg
(pug) Das neue Internet-Portal "Sprungbrett - vom Studium in den Beruf" der Georg-August-Universität Göttingen präsentiert zusammengefasst die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule auf dem Gebiet der Berufsvorbereitung und Berufsqualifizierung. Die Beratungs- und Qualifizierungsangebote umfassen die Bereiche Praktika, Schlüsselkompetenzen, Bewerbung und Berufseinstieg, Promotion sowie Existenzgründung. Über die regelmäßigen Angebote hinaus sind hier auch Informationen über Veranstaltungen zu einzelnen Themen oder für spezielle Zielgruppen zu finden. Das "Sprungbrett"-Projekt wird vom Büro für Studium und Beruf getragen, außerdem beteiligen sich weitere universitäre Einrichtungen wie das Sprachlehrzentrum, das Internationale Büro, die Existenzgründungsberatung und das Frauenbüro. Auch Fakultäten, studentische Initiativen und Kooperationspartner in der Region - so die Agentur für Arbeit Göttingen, die Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften und das Studentenwerk - nutzen "Sprungbrett" als Kommunikationsplattform für ihre Angebote.
Das Portal ist im Internet unter www.uni-goettingen.de/sprungbrett abrufbar. "Studierende und Absolventen können sich hier einen Überblick über das Angebot verschaffen, sich je nach individuellem Beratungs- und Qualifikationsbedarf geeignete Kurse und Beratungsdienste gezielt heraussuchen und sich per E-Mail verbindlich anmelden", erläutert Dr. Susanne Jörns, Leiterin des Büros für Studium und Beruf der Universität Göttingen, die Vielseitigkeit des Internetportals. Hier werden außerdem ausgewählte universitäre Serviceangebote wie die Job-CD und die Informationsangebote verschiedener Universitätseinrichtungen vorgestellt.
Kontaktadresse:
Dr. Susanne Jörns
Georg-August-Universität Göttingen
Büro für Studium und Beruf
Platz der Göttinger Sieben 4, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4434, Fax (0551) 39-3362
e-mail: career@uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/sprungbrett
http://www.uni-goettingen.de/sprungbrett
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).