idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das „Praktikum aus dem Koffer“ ist ein Beispiel im Gesamtpaket der innovativen Lehrmethoden von HM-Professor Dr. Christian Hanshans, bei denen er Online-Lehre und Präsenz verbindet. Aus den Händen von Staatsminister Markus Blume erhielt er den Preis für herausragende Lehre an Hochschulen.
HM-Professor Dr. Christian Hanshans erhielt im Rahmen des Forum der Lehre 2022 den Preis für herausragende Lehre des bayerischen Staatsministers für Kunst und Wissenschaft Markus Blume. Studierendenvertretungen schlagen ihre Professorinnen und Professoren einmal im Jahr für den für Bayerische Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen ausgelobten Preis vor.
„Ich wollte neue Wege gehen“
Prof. Dr. Christian Hanshans lehrt an der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik der HM im Bereich Medizintechnik. Er bezeichnet sein „Gesamtpaket“ als das Erfolgsrezept: Mit einer Mischung aus anspruchsvoll erstellten Lehrvideos, dem Anknüpfen an aktuelle Ergebnisse oder Ereignisse sowie einer guten Mischung aus Online- und Präsenzformaten kann er die Studierenden für Medizin, Wissenschaft und Technik begeistern.
Praktikum aus dem Koffer
Beispielsweise entwickelte Hanshans während der Corona-Pandemie das „Praktikum aus dem Koffer“. Anstelle teurer Instrumente oder Medizingeräte im Labor, schaffte er portable Praktikumsversuche an, die Studierende in einem Koffer abholten, um biomedizinische Messungen an sich selbst durchzuführen. Komplexe Messgeräte wurden auf einfachen Steckbrettern mit Mikrokontrollern nachgebaut. Durch das eigenhändige Zusammenbauen der Geräte waren die Studierenden gezwungen, sich intensiv mit dem Versuchsaufbau und den Inhalten zu befassen.
"Fachliche Exzellenz und großartige Didaktik"
Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident für Lehre der HM, zur Didaktik von Hanshans: „Christian Hanshans überzeugt durch fachliche Exzellenz, verbunden mit einer großartigen Didaktik und herausragendem Engagement. Gegenüber den Studierenden ist er verbindlich und stets verlässlich, so gelingt es ihm, Studierende zu motivieren und auch in anspruchsvollen Studienphasen für das Lernen zu begeistern.“
Die Preise des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst für herausragende Lehre an den Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen vergibt das Staatsministerium einmal im Jahr. Studierendenvertretungen schlagen ihre Professorinnen und Professoren vor. Vergeben wurden die Preise im Rahmen des Forums für Lehre 2022 des Bayerischen Zentrums für innovative Lehre (BayZIeL) an der OTH Regensburg.
Prof. Dr. Christian Hanshans
E-Mail: christian.hanshans@hm.edu
https://www.didaktikzentrum.de/publikationen/dina-und-tagungsbaende Tagungsband Forum der Lehre 2022 auf der Webseite des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre
Herausragende Lehre: HM-Professor Dr. Christian Hanshans erhielt einen Preis für herausragende Lehre ...
Quelle: Foto: Michael Pulczynski
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).