idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Acht ehemals kommunistische Länder sind Anfang des Monats der EU beigetreten. Der kostenlose Informationsdienst des IZ Sozialwissenschaften bietet einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aspekte der "Osterweiterung".
Seit dem Zusammenbruch des "Ostblocks" sind dreizehn Jahre vergangen, und am 1. Mai sind acht postkommunistische Länder Teil des vereinten Europas geworden: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Gleichzeitig traten Malta und Zypern der EU bei. Bulgarien und Rumänien werden voraussichtlich 2007 folgen.
Aus diesem Anlass bietet das IZ Sozialwissenschaften einen neuen Informationsdienst zur Osterweiterung der Europäischen Union an. In Form einer Zusammenstellung ausgewählter und kommentierter Hyperlinks liefert dieser Dienst einen fundierten und schnellen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Erweiterung - von aktuellen Meldungen über Hintergrundinformationen bis hin zu sozialwissenschaftlichen Beiträgen:
Osterweiterung der Europäischen Union
bearbeitet von Agnieszka Wenninger
http://www.gesis.org/Information/sowiNet/sowiPlus/osterweiterung/index.htm
http://www.gesis.org/Information/sowiNet/sowiPlus/osterweiterung/index.htm
http://www.gesis.org/Information/sowiNet/index.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).