idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Sachverständigenkommission der Bundesregierung zur Erstellung des 17. Kinder- und Jugendberichts traf sich am 10. und 11.10.2022 an der FH Erfurt.
Begrüßt vom Präsidenten der Fachhochschule, widmete sich die Runde der Vorbereitung eines Berichts, der dem Bundeskabinett bis Frühjahr 2024 vorgelegt werden muss und über die Lage der Kinder und Jugendlichen sowie die Situation der Kinder- und Jugendhilfe informiert. Prof. Dr. Jörg Fischer von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften nutzte als Mitglied der Kommission die Gelegenheit, den Fokus insbesondere auf die höhere soziale Belastung von jungen Menschen in Ostdeutschland zu lenken, denn jedes vierte Kind wächst hierzulande in Armut auf.
Prof. Dr. Jörg Fischer, Fachhochschule Erfurt, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kommission-beginnt-arbeit-... Zur Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Treffen der Sachverständigenkommission der Bundesregierung zur Erstellung 17. Kinder- und Jugendberi ...
Copyright: FH Erfurt
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).