idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vorstandsneuwahlen, ein Situationsbericht des Universitätspräsidenten und ein öffentlicher Vortrag zu Problemen im Gesundheitswesen und deren Lösungen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bayreuther Uni-Vereins
Bayreuth (UBT). Die Neuwahl des gesamten Vorstandes steht im Mittelpunkt der nächsten Mitgliederversammlung des Universitätsverein am Montag (24. Mai. 18:15, H 18). Der amtierende Vorstand um den langjährigen Vorsitzenden Dipl.-Ing. Wolfgang Ramming tritt wieder an und kann auch für das Jahr 2003 einen leichten Überschuß bei den Vereinsmitteln verbuchen.
Auf der Tagesordnung steht auch ein Bericht von Universitätspräsident Professor Helmut Ruppert, der sicherlich auf die schwierige Haushaltslage der Universität und die Abmachungen mit dem Bayerischen Wissenschaftsministerium eingehen wird.
Ein aktuelles Thema zum viel diskutierten Gesundheitswesen behandelt der traditionelle öffentliche Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung: "Probleme und Lösungen im Gesundheitswesen" lautet das Thema des Arztes und Gesundheitsökonomen Professor Dr. Dr. Eckhard Nagel (Lehrstuhl für Medizinmanagement und Gesundheitswesen), den er ab 19 Uhr c.t. im Hörsaal H 18 des Gebäudes Naturwissenschaften II halten wird.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).