idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.05.2004 10:20

"Momentaufnahme: Aktuelle Entwicklungen in Südostasien": Symposium an der Universität Passau

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Vom 11. bis 13. Juni 2004 lädt das "Projekt Südostasien", ein Team engagierter Studierender der Universität Passau, zu einem Symposium mit dem Titel "Momentaufnahme: Aktuelle Entwicklungen in Südostasien" ein. Diese Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Südostasienkunde der Universität Passau organisiert. Ziel des Symposiums ist es, angesichts der in diesem Jahr anstehenden bzw. bereits erfolgten Wahlen in der Region, die wissenschaftlichen Grundlagen für eine kompetente Bewertung der aktuellen Lage in den Ländern Südostasiens zu schaffen. Das Symposium richtet sich quer durch alle Disziplinen an alle Studierenden mit besonderem Interesse an der Region.

    Neben den Vorträgen hochkarätiger internationaler Wissenschaftler - Prof. Alfred McCoy, Ph.D., (University of Wisconsin), Prof. Mark R. Thompson, Ph.D. (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Hans-Bernd Zöllner (Universität Hamburg), Dr. Ingo Wandelt (Bundessprachenamt Hürth), Prof. Dr. Jürgen Rüland (Universität Freiburg) - die sich sowohl mit Insel- als auch Festlandsüdostasien befassen, soll in Workshops auch einen kleiner Einblick in die Kultur der Region gegeben werden.
    Begleitet wird das Symposium von einem kulturellen, sportlichen und kulinarischen Rahmenprogramm: Gamelan mit der Passauer Gruppe "Tidak Apa-Apa", im Sportzentrum werden verschiedene asiatische Kampftechniken vorgestellt, es gibt asiatische Filme und natürlich wird asiatisch gekocht.
    Bei Anmeldung bis 30. Mai beträgt der Tagungsbeitrag, der neben den Tagungsgetränken auch einen gemeinsamen Brunch beinhaltet, 9 Euro, nach diesem Termin 12 Euro.
    Weitere Informationen, Tagungsprogramm und Anmeldung im Internet unter:
    http://www.students.uni-passau.de/indonesia/

    Hinweis an die Redaktionen:
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Constanze Roller, Tel. 0160/222 88 67, E-Mail: constanze.roller@hotmail.com oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de. Journalisten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.students.uni-passau.de/indonesia/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).