idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2022 16:23

Einladung zur DIVI-Pressekonferenz: Aktuelle Lage der Intensiv- und Notfallmedizin

Nina Meckel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

    Ist das die Post-COVID-Ära? Ein Überblick zur aktuellen Lage der Intensiv- und Notfallmedizin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sorgen noch immer für eine angespannte Lage auf den Intensivstationen. Um Ihnen einen aktuellen Überblick zur derzeitigen Situation der Intensiv-und Notfallmedizin zu geben, lädt die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) zu einer Pressekonferenz ein – die Teilnahme ist virtuell und live vor Ort beim DIVI-Kongress in Hamburg möglich.

    Durch neue Medikamente und weiterentwickelte Therapien ist die Lage in Deutschlands Krankenhäusern heute eine andere als noch vor einem Jahr. Und trotzdem ist der Betrieb vieler Intensivstationen nur eingeschränkt möglich. Nur warum ist die Situation immer noch so angespannt?

    Die DIVI gibt einen Überblick über die derzeitige Lage auf den Intensivstationen und den Notaufnahmen. Hierfür muss der Blick aber weiter gefasst werden: Denn welche Spuren hat COVID bei den Teams aus der Intensiv- und Notfallmedizin hinterlassen? Wie würden die Strukturen in puncto Personal- und Geräteausstattung in einer idealen Welt genau aussehen? Und welche Szenarien sind in der Post-COVID-Ära zu erwarten? Diese und viele weitere Fragen werden die vier Experten der DIVI in den ersten 60 Minuten beantworten. Stellen Sie danach Ihre Fragen!

    Als Experten und Gesprächspartner stehen für Sie bereit:

    - Prof. Dr. med. Gernot Marx, DIVI-Präsident
    Direktor Klinik für Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum Aachen

    - Prof. Dr. med. Felix Walcher, Präsident elect der DIVI
    Direktor Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg

    - Prof. Dr. med. Christian Waydhas
    Mitglied des Leitungsteams Klinik für Unfall,- Hand- und Wiederherstellungschirurgie,
    Universitätsklinikum Essen

    - Prof. Dr. med. Stefan Kluge
    Direktor Klinik für Intensivmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    ----------------------------------------------------------------

    Ihre Teilnahme bei der DIVI-Pressekonferenz am Freitag:

    Freitag, 2. Dezember
    14:30 bis 16 Uhr

    - Live vor Ort: Saal 3, Congress Center Hamburg (CCH), Congressplatz 1, 20355 Hamburg
    Akkreditieren Sie sich jetzt vorab per E-Mail an: presse@divi.de

    - Livestream: Frei abrufbar über das DIVI-TV-Studio unter: www.divi22.de

    - Online-Stream mit Chat-Funktion für Ihre Fragen, offen ab 14:15 Uhr

    - Video-Aufzeichnung sowie Nutzung von Bild und Ton:
    Bilder und Ton können von allen Journalisten für ihr jeweiliges Medium verwendet werden.

    Die Pressekonferenz wird aufgezeichnet und ist etwa zwei Stunden später als Video abrufbar über: www.divi22.de/presse

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Herzliche Grüße,

    Nina Meckel, Pressesprecherin der DIVI

    ----------------------------------------------------------------

    Ansprechpartner für Journalisten:

    Nina Meckel
    Pressesprecherin der DIVI

    presse@divi.de
    Tel +49 (0)89 230 69 60 21

    www.divi.de/presse

    Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)

    Die 1977 gegründete Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ist ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss von mehr als 3.500 persönlichen Mitgliedern und 19 Fachgesellschaften aus Anästhesiologie, Chirurgie, Innerer Medizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie Neurologie und Neurochirurgie. Ihre fächer- und berufsübergreifende Zusammenarbeit und ihr Wissensaustausch machen im Alltag den Erfolg der Intensiv- und Notfallmedizin aus.
    Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 und ist damit ein nicht-wirtschaftlicher Verein gemäß § 21 ff BGB.
    Mehr über die DIVI im Internet: www.divi.de


    Weitere Informationen:

    http://www.divi22.de/presse/pressekonferenzen


    Bilder

    Sprechen zur Situation der Notfall- und Intensivmedizin (v.l.oben n.r. unten): Prof. Dr. med. Gernot Marx, Prof. Dr. med. Christian Waydhas, Prof. Dr. med. Stefan Kluge und Prof. Dr. med. Felix Walcher
    Sprechen zur Situation der Notfall- und Intensivmedizin (v.l.oben n.r. unten): Prof. Dr. med. Gernot ...

    Copyright: diverse


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).