idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2004 11:22

Minister Clement eröffnet 9. Internationales Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    "Medienvielfalt durch Wettbewerb? - Medienregulierung und Medienmärkte im Wandel" ist das Thema des 9. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgesprächs. Die von der Humboldt-Universität zu Berlin und Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP veranstaltete Konferenz setzt einen thematischen Schwerpunkt bei Fragen der Medienkonzentrationskontrolle. Die Tagung wird eröffnet von Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit.

    10. Juni 2004, Hauptgebäude der Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin-Mitte, Senatssaal

    PROGRAMM

    10:00 Begrüßung
    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Humboldt-Universität zu Berlin
    Matthias Wissmann, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP

    10:15 Meinungsvielfalt durch Wettbewerb
    Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit

    10:45 Konzentration und Wettbewerb im Mediensektor
    Gerhard Zeiler, CEO, RTL Group

    11:15 Diskussion / Questions & Answers
    Matthias Wissmann, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP (Moderation)
    Wolfgang Clement, Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
    Gerhard Zeiler, CEO, RTL Group

    12:00 Podiumsdiskussion: Der Kabelmarkt in Bewegung - zwischen notwendiger Konzentration und Regulierung
    Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Humboldt-Universität (Moderation)
    Jürgen Doetz, Präsident, VPRT / Vorstand, ProSiebenSat.1 Media
    Dr. Hans Hege, Direktor, Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB)
    Georg Hofer, Geschäftsführer, Kabel Baden-Württemberg
    Dr. Herbert Ungerer, Europäische Kommision, GD Wettbewerb

    14:00 Die Wissensgesellschaft in der digitalen Welt
    Dr. Balthasar Schramm, President, Sony Music Entertainment GSA

    14:30 Podiumsdiskussion: Mobile Content - Perspektiven, kommerzielle und rechtliche Strategien
    Paul von Hehn, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP (Moderation)
    Sabine Anger, VP, Content + Media Alliances, T-Mobile International
    Dr. Mathias Hink, CEO, Kingsbridge Capital Advisors
    Dr. Balthasar Schramm, President, Sony Music Entertainment GSA
    Peter Würtenberger,Vorstandsvorsitzender, Bild.T-Online.de

    15:45 Rechtfertigt die Sicherung des Meinungspluralismus eine selbständige Presse- und Rundfunkkonzentrationskontrolle?
    Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Universität Göttingen / Wissenschaftlicher Berater, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP

    16:15 Podiumsdiskussion: Konzentrationskontrolle in einer sich wandelnden Medienlandschaft
    Ulrich Quack, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP (Moderation)
    MinR Christian Dobler, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
    Prof. Dr. Carl-Eugen Eberle, Justitiar, ZDF
    Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Universität Göttingen / Wissenschaftlicher Berater, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP
    Dr. Michael Rath-Glawatz, Rechtsanwalt des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)

    Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Festakt zur Übergabe der Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga statt.

    9th International Berlin Business and Trade Law Confrence (June 10, 2004)

    'Media Diversity through Competition? - The Changing Face of Media Regulation and Media Markets' is the subject of the 9th International Berlin Business and Trade Law Conference. Hosted by Humboldt-Universität zu Berlin and Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP, the conference will focus on merger control in the media sector. Federal Minister of Economics Wolfgang Clement will give the opening speech.

    Informationen Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Juristische Fakultät der HU
    Telefon [030] 2093-3329, -3313
    Informationen Heike Netzer, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP
    Telefon [030] 20 22 64 14
    e-mail info@wirtschaftsrechtsgespraech.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wirtschaftsrechtsgespraech.de
    http://www.wirtschaftsrechtsgespraech.de/en_index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).