idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2004 11:39

"Day off! ... oder bewegt sich Architektur?"

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Fachschaft lädt zum Symposium über Zukunft der Architekten und ihrer Arbeit

    Zu einem ganztägigen Symposium lädt die Fachschaft Architektur der Universität Hannover am 15. Juni 2004 von 11 bis 19.30 Uhr alle an Architektur Interessierten ein. Gemeinsam mit Vertretern junger Architekturbüros und dem Zeitredakteur Dr. Hanno Rauterberg sollen unter dem Motto "Day off! ...oder bewegt sich Architektur" gegenwärtige Tendenzen in der Architektur diskutiert werden. Ort der Veranstaltung ist der Fachbereich Architektur, Herrenhäuser Straße 8 in Hannover. Der Eintritt ist kostenlos.

    Die Studierenden des Fachbereiches wollen mit dem Day off! den alltäglichen Hochschulbetrieb stoppen und Perspektiven, Möglichkeiten und Strukturen ihrer Disziplin ausleuchten.

    Das Programm:
    11 Uhr Braucht die Zukunft noch Architekten
    Dr. Hanno Rauterberg, Die Zeit
    12 Uhr transmission mikropolis / Stuttgart
    Mittagspause
    14.30 Uhr Potential orientiertes Arbeiten realities:
    united / Berlin
    16 Uhr osa-automatic OSA-Office for subversive
    architecture
    Kaffeepause
    18 Uhr metamorphosen, Querkraft / Wien ab
    19.30 Uhr Podiumsdiskussion, Martin Sobota / Rotterdam

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Nina Reckeweg unter 0179/5319188 oder per Mail unter hoch-explosiv@web.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).