idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einem feierlichen Symposium am Donnerstag, 9. November 2023, ab 15:00 Uhr, verabschiedet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) seinen langjährigen Präsidenten Professor Holger Hanselka. Bei der Veranstaltung im Audimax würdigen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das Wirken Hanselkas, der seit 2013 an der Spitze des KIT stand. Im Anschluss an die Grußworte berichten Forschende und Studierende des KIT in kurzen Vorträgen über ausgewählte Highlights der vergangenen zehn Jahre. Die Medien sind zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldung bis 8. November, 12:00 Uhr, per E-Mail an presse@kit.edu.
In Hanselkas Amtszeit fielen unter anderem der Erfolg des KIT in der Exzellenzstrategie sowie das Inkrafttreten des zweiten KIT-Weiterentwicklungsgesetzes. Am 15. August 2023 hat er das Amt des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft übernommen.
Hinweis an die Redaktionen: Ebenfalls am Donnerstag, 9. November 2023, findet vormittags ab 11:00 Uhr die feierliche Eröffnung des InformatiKOM statt. Hierzu haben Sie heute Morgen eine gesonderte Einladung erhalten.
Abschiedssymposium für Professor Holger Hanselka
am Donnerstag, 9. November 2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Audimax, Campus Süd des KIT, Gebäude 30.95, Straße am Forum, 76131 Karlsruhe
Programm
ab 14:30 Uhr Einlass
15:00 Uhr Begrüßung
Prof. Oliver Kraft, Vizepräsident Forschung des KIT
Grußworte
Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und
Forschung
Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Baden-Württemberg
Prof. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher
Forschungszentren
Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister Stadt Karlsruhe
Adrian Keller, Vorsitzender des AStA des KIT
Laudatio
Prof. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des KIT
Highlights aus 10 Jahren am KIT in kurzen Vorträgen
Prof. Britta Nestler
Prof. Jörg Sauer
Prof. André Platzer
Prof. Anke-Susanne Müller
Johannes Hasselmann, Michael Hosch
Danksagung und Verabschiedung
Prof. Holger Hanselka
ab 16:50 Uhr Feierlicher Empfang im Foyer des Audimax
Justus Hartlieb, Pressereferent, Tel.: +49 721 608-41155, E-Mail: justus.hartlieb@kit.edu.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).