idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Freitag feierte die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit rund 600 Gästen die 16. Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2023 im Festsaal des Maximilianparks Hamm.
Rektor Prof. Dr. Lars Meierling betonte im Rahmen seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieses Tages für die Absolvierenden, der einen bedeutenden Meilenstein im Leben markiert und Zeugnis ihres harten Arbeitens, ihres Engagements und ihres akademischen Erfolgs ist. „Darüber hinaus“, so der Rektor, „zeichnet sich die SRH durch eine praxisorientierte Lehre aus, die die Studierenden darauf vorbereitet, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes erfolgreich zu bewältigen. Die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern und Unternehmen, Kompetenzorientierung durch innovative Lehr- und Lernkonzepte sowie praxisnahe Projekte sind integraler Bestandteil des Studiums und gewährleisten, dass die Absolventinnen und Absolventen über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um in ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein.“
Der Rektor warb dafür, dass die zukünftigen Akademikerinnen und Akademiker im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten Verantwortung übernehmen und weiterhin für ihre Überzeugung eintreten. „Überzeugung und Freude sind Voraussetzung dafür, eine großartige Arbeit machen zu können.“
Die Hochschule habe ihr selbst entwickeltes Lehr- und Lernprinzip „CORE“ didaktisch und inhaltlich weiterentwickelt, um den Veränderungen einer digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden. Die heutigen Absolventinnen und Absolventen wurden daher nicht nur sehr praxisnah ausgebildet, sondern zudem mit Skills versehen, die für Arbeit der Zukunft unabdingbar seien, so Meierling.
Neben der modernen Lehre ging der Rektor auch auf die Vielfältigkeit an der SRH ein. „Wir haben in den letzten Jahren eine lebendige und integrative akademische Gemeinschaft geschaffen, die die Vielfalt der Welt widerspiegelt. Auch heute ständen Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen auf der Bühne. Diese Multikulturalität wird den Absolventinnen und Absolventen dabei helfen, ein tiefes Verständnis für die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln.“
Während der Zeremonie erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre wohlverdienten Abschlussurkunden und beginnen nun stolz den nächsten Schritt in ihren Karrieren oder akademischen Laufbahnen. Die Graduierungsfeier wurde von musikalischen Darbietungen und festlichen Aktivitäten begleitet, die die feierliche Stimmung verstärkten und den Absolventinnen und Absolventen und ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis boten.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).