idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Johanniter GmbH und die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften unterzeichneten am 27. November in Berlin eine Vereinbarung zur Entwicklung und Implementierung einer Pflegestrategie für die Johanniter-Kliniken. Durchgeführt wird das Projekt vom Institute for Applied Innovation in Healthcare (ITAC) der Akkon Hochschule.
Im Zentrum steht dabei die partizipative Entwicklung, Einführung und Evaluation einer innovativen und nachhaltigen Pflegestrategie für die Versorgung von Patientinnen und Patienten in den Johanniter-Kliniken. Diese soll flexibel auf das Profil einzelner Einrichtungen angepasst werden können. Verantwortliche Projektleiterinnen sind Prof. Dr. Manuela Zimmermann und Prof. Dr. Karen Pottkämper.
Das Projekt startet am 1. Januar 2024 und endet voraussichtlich im Dezember 2028.
Matthias Becker, Geschäftsführer der Johanniter GmbH:
„Die Krankenhäuser in Deutschland und insbesondere die Pflege stehen vor der großen Herausforderung, die Qualität der Pflege zu erhalten und zu fördern. Mit der Zusammenarbeit zwischen der Johanniter GmbH und dem Institute for Applied Innovation in Healthcare leisten wir einen Beitrag, eine innovative Pflegestrategie für unsere Kliniken entwickeln zu können.“
Prof. Dr. Andreas M. Bock, Präsident der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften:
„Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit zwischen dem Institute for Applied Innovation in Healthcare und der Johanniter GmbH. Zum einen können wir die Zusammenarbeit innerhalb der Johanniter-Gemeinschaft nochmals stärken und uns mit unserer Expertise im Bereich Pflege einbringen. Zum anderen profitieren auch unsere Studierenden von dieser Kooperation und wir können die Weiterentwicklung der Hochschule vorantreiben.“
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften:
Die staatlich anerkannte Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin wurde 2009 von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. gegründet und ist Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. In den drei Fachbereichen „Pflege und Medizin“, „Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz“ sowie „Pädagogik und Soziales“ wird transdisziplinär gelehrt und geforscht. Derzeit verfügt die Hochschule über 24 Professuren und bietet zwölf Bachelor- und Masterstudiengänge an.
https://akkon-hochschule.de/newsreader/strategie-johanniter-gmbh
V.l.n.r.: Benjamin Kobelt, Geschäftsführer Akkon Hochschule, Dorothee Lerch, Ordensoberin Johanniter ...
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
V.l.n.r.: Prof. Dr. Karen Pottkämper Vizepräsidentin Akkon Hochschule und Professorin für Klinische ...
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsprojekte, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).