idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Fraunhofer IPA vergibt dieses Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis »DIE OBERFLÄCHE«. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase beginnt am 19. Januar, die Verleihung findet am 4. Juni auf der Fachmesse Surface Technology Germany statt.
Von 19. Januar bis einschließlich 8. April 2024 ist es wieder möglich, sich für den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE zu bewerben. Zur Teilnahme an dem Wettbewerb aufgefordert sind sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die die Oberflächentechnik-Branche innovativ mitgestaltet haben, gleichgültig, ob in der Galvanotechnik, Lackiertechnik, im thermischen Spritzen oder in anderen industriellen Bereichen mit Bezug zur Oberflächentechnik.
Die dreiköpfige Jury bewertet neben der Nachhaltigkeit auch den Innovationsgrad, die Ausprägung der Technologie oder Anwendung als Enabling-Technologie sowie die industrielle Umsetzbarkeit. »Jedes Bauteil interagiert zwangsläufig mit seiner Oberfläche. Deshalb ist die Oberflächentechnik maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt zahlreicher Branchen beteiligt. Das möchten wir vorantreiben und würdigen«, sagt Juror Martin Metzner, Abteilungsleiter Galvanotechnik am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. So ging der erste Platz beim Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE 2022 an die Dürr Systems AG. Der Lackieranlagenbauer aus Bietigheim-Bissingen hatte gemeinsam mit Partnern aus der Lack- und Automobilbranche eine komplett oversprayfreie Nasslackierung entwickelt.
Preisverleihung auf der Fachmesse Surface Technology Germany
Neben Metzner gehören der interdisziplinären und unabhängigen Fachjury außerdem Martin Riester (VDMA Oberflächentechnik) und Michael Hilt (Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V.) an. Der Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE wird alle zwei Jahre und 2024 bereits zum neunten Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2024 auf dem Fachforum der internationalen Fachmesse Surface Technology Germany in Stuttgart statt.
Martin Metzner | Telefon +49 711 970-1041 | martin.metzner@ipa.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | www.ipa.fraunhofer.de
Michael Hilt | Telefon +49 711 970-3820 | michael.hilt@fpl-ev.de | Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V. | www.fpl-ev.de
https://www.ipa.fraunhofer.de/oberflaeche - Alle nötigen Dokumente für die Bewerbung sowie weitere Informationen
Die Auszeichnung »DIE OBERFLÄCHE« prämiert innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller D ...
Rainer Bez
Fraunhofer IPA
Der erste Platz beim Oberflächentechnik-Preis »DIE OBERFLÄCHE« ging 2022 an die Dürr Systems AG. Aus ...
Dürr Systems AG
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Chemie, Maschinenbau, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).