idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auch 2024 vergibt der Stifterverband seine Hochschulperle des Monats. Gesucht werden in diesem Jahr Hochschulprojekte zum Thema Lehrkräftebildung neu gestalten. Diese sollen angelehnt an dem Masterplan des Stifterverbandes zur Lösung der hier definierten Maßnahmen beitragen.
Berlin, 26.01.2024. Wie können mehr Lehrkräfte gewonnen sowie zeitgemäß aus- und fortgebildet werden? Der Stifterverband sucht in diesem Jahr mutige und kreative Wege für die Gestaltung einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung. Wie diese aussehen können, zeigt der vom Stifterverband veröffentlichte Masterplan: 75 Maßnahmen für die Lehrkräftebildung der Zukunft http://www.stifterverband.org/masterplan-lehrkraeftebildung. Die hier genannten Maßnahmen sollen je nach den Herausforderungen und Ausgangsbedingungen in den Bundesländern angepasst werden und gleichzeitig als Anstoß für eine breite öffentliche Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Lehrkräftebildung dienen.
Akteurinnen und Akteure aller Phasen der Lehrkräftebildung sind gefragt, an der Umsetzung des Masterplans mitzuwirken. Im Jahr 2024 zeichnet der Stifterverband daher Projekte, die Lehrkräftebildung neugestalten, mit der Hochschulperle des Monats aus, um sie überregional sichtbar zu machen und andere Hochschulen zu inspirieren. Denn der Lehrkräftebildung fehlt es seit Jahren an Nachwuchs, und in den nächsten Jahren wird sich diese Situation weiter zuspitzen. Offenbar gelingt es mit den bisherigen Strategien nicht, genügend junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern. Gleichzeitig werden angehende Lehrkräfte derzeit nur unzureichend auf die Herausforderungen der Transformation unserer Gesellschaft vorbereitet.
Bewerbungen und Vorschläge für eine Hochschulperle des Monats zum Thema Lehrkräftebildung neu gestalten sind jederzeit möglich. Sie können Projekte und Konzepte einreichen unter: http://www.stifterverband.org/hochschulperle
Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die Hochschulperle des Jahres gekürt. Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken.
Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation. http://www.stifterverband.org
Pressekontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).