idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Es ist eine Starthilfe in die Selbständigkeit: Mithilfe des Atelierstipendiums der Muthesius Kunsthochschule können Absolvent*innen für zwei Jahre Atelierräume im Kieler Anscharpark nutzen, um dort im kreativen Umfeld an ihren Projekten zu arbeiten. Seit 2016 bietet die Kunsthochschule ihren Absolvent*innen diese Möglichkeit. In einer gemeinsamen Ausstellung gewähren acht Atelierstipendiat*innen nun einen Einblick in ihr Schaffen: Ihre Präsentation ist ab Donnerstag, 8. Februar, bis zum 10. März im Kunstverein Haus 8 im Atelierhaus des Anscharparks in Kiel zu sehen.
Es ist eine Starthilfe in die Selbständigkeit: Mithilfe des Atelierstipendiums der Muthesius Kunsthochschule können Absolvent*innen für zwei Jahre Atelierräume im Kieler Anscharpark nutzen, um dort im kreativen Umfeld an ihren Projekten zu arbeiten. Seit 2016 bietet die Kunsthochschule ihren Absolvent*innen diese Möglichkeit. In einer gemeinsamen Ausstellung gewähren die Atelierstipendiat*innen nun einen Einblick in ihr Schaffen.
„Wir haben das Atelierstipendium eingerichtet, um unseren Absolventinnen und Absolventen zunächst einmal das zu geben, was ihnen nach dem Abschluss und dem Verlassen der Kunsthochschule fehlt: ein Raum zum Arbeiten“, sagt Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule. Die Ateliers befinden sich im Anscharpark, an einem besonderen Ort. „Für junge Künstlerinnen und Künstler stellt dieses Stipendium nicht nur einen Anreiz dar, in Kiel zu bleiben, sondern es markiert auch den Auftakt einer positiven Bewegung, damit sich die Kunstszene in Kiel weiter entwickelt, damit sie wachsen kann. Die Kunsthochschule wirkt hier als Sprungbrett in das Becken künstlerischer und gestalterischer Freiberuflichkeit und es freut mich immens, dass wir in unserer Ausstellung dank dieser Förderung so vielseitige Talente vorstellen können“, sagt Zerbst.
An der Ausstellung beteiligt sind Sung-Ho Jo, Jinhwi Lee, Anja Mamero, Anika Mohr, Lisa Pannek, Christine Salmen, Kalle Spielvogel und Hyunsuk Yi. Die Ausstellung der Atelierstipendiat*innen wird am Donnerstag, 8. Februar, um 18 Uhr im Kunstverein Haus 8, Atelierhaus im Anscharpark, Heiligendammer Straße 15 in Kiel, eröffnet. Sie ist zu sehen bis zum 10. März: freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
https://muthesius-kunsthochschule.de/2024/01/30/atelierstipendiatinnen-stellen-a...
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Muthesius Kunsthochschule Kiel präsentieren ihre Arbeiten
Anika Mohr
Anika Mohr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Sprache / Literatur, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).