idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ernennung bestätigt Verbundenheit mit Technischer Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Dr. Matthias Diemer – neuer Honorarprofessor der Fakultät Maschinenbau an der THWS – ist an der Hochschule seit vielen Jahren bekannt: Er unterstützt die Fakultät bereits seit mehreren Jahren in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Statik und Technische Mechanik. Im Jahr 2012 hatte er einen Ruf als Professor an die Hochschule für das Lehrgebiet Fahrzeugtechnik angenommen, doch nach drei Jahren zog es ihn wieder zurück in die Industrie. Die Verbundenheit mit der Fakultät riss aber nie ab und so arbeitete Dr. Diemer danach weiterhin als Lehrbeauftragter.
Dr. Diemer studierte an der Technischen Universität Darmstadt Allgemeinen Maschinenbau mit den Schwerpunkten Fahrzeugtechnik und Werkstoffkunde. Seine Promotion erfolgte von 1995-1998 im Bereich Materialwissenschaften und wurde mit „sehr gut“ bewertet. Seit 1994 ist Dr. Diemer in verschiedenen Positionen bei der ZF Group tätig, ab 2019 als Leiter der Schadensanalyse am Standort Schweinfurt.
Dekan Prof. Dr. Johannes Paulus würdigt den Honorarprofessor: „Seine fachliche Qualifikation sowie sein Engagement wird vom Kollegenkreis und von den Studierenden sehr geschätzt. Auch seine angenehme Art der Kommunikation sowie komplexe Dinge im Unterricht anschaulich darzustellen, wird in den Evaluationen immer wieder gelobt. Mit der Ernennung zur Honorarprofessur können wir unserer Verbundenheit Ausdruck verleihen.“
Prof. Dr. Johannes Paulus johannes.paulus@thws.de
Dekan Prof. Dr. Johannes Paulus (li.) und der Präsident der THWS Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Grebner ...
THWS/Martin Kraus
THWS/Martin Kraus
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Maschinenbau
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).