idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein Team erfolgreich führen, Konflikte lösen und Führen in Veränderungsprozessen sind wichtige Themen im Alltag einer Führungskraft. Diesen und weiteren Themen widmet sich das elfmonatige Führungskräfteentwicklungsprogramm (FKE) der Hochschule Weserbergland (HSW). Vergangene Woche schloss eine aus dreizehn Teilnehmenden bestehende Gruppe das Programm erfolgreich ab. Bereits im April startet die nächste Gruppe in das beliebte Zertifikatsprogramm.
Die berufsbegleitende Weiterbildung läuft bereits seit dem Jahr 2006 erfolgreich an der HSW. In verschiedenen Modulen arbeiten angehende und erfahrene Führungskräfte über einen Zeitraum von elf Monaten an ihren Führungskompetenzen. Ein praxiserfahrenes Trainer*innenteam vermittelt wertvolles Know-how für den Führungsalltag.
Neben den Trainingsmodulen beinhaltet das FKE-Programm drei Einzelcoachings und zwei
Transfertage. Das Training findet in einer Gruppe von maximal 16 Teilnehmenden statt. So ist
gewährleistet, dass sich jede*r individuell und den eigenen Bedürfnissen entsprechend
weiterqualifizieren kann. Zudem profitiert die Gruppe vom intensiven Austausch und Networking untereinander.
Vergangene Woche schlossen insgesamt dreizehn Teilnehmende das Programm mit dem HSW-Managementzertifikat ab. Die nächste Gruppe steht bereits in den Startlöchern. Auftaktveranstaltung ist am 11. April 2024. Aktuell gibt es noch freie Plätze, Interessierte können sich noch bis einschließlich 7. März 2024 über die Webseite der Hochschule anmelden. Ein weiterer Programmstart ist zudem im September 2024. Weitere Informationen erhalten sie gerne telefonisch unter 05151 9559-20.
https://www.hsw-hameln.de/ueber-die-hochschule-weserbergland/pressebereich/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).