idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einen Cobot, der zeichnen kann, zeigt das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH bei der Hannover Messe 2024 vom 22. bis 26. April. Das Exponat verdeutlicht die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in der Produktion. Zu sehen ist es in Halle 2 (Forschungshalle) am Stand A10, dem Gemeinschaftsstand des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft.
Das Messe-Exponat des IPH ist ein Beispiel dafür, wie Roboter im Zusammenspiel mit KI auch unvorhersehbare Situationen meistern können – ohne, dass ein Mensch sie neu programmieren müsste. Das bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, ihre Produktion in Zeiten des Fachkräftemangels aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern, und stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Cobots sind kollaborierende Roboter, die in einer Produktion Aufgaben übernehmen können, welche bisher von menschlichen Händen ausgeführt wurden. Im Gegensatz zu klassischen Industrierobotern dürfen Cobots direkt mit Menschen zusammenarbeiten – denn sie sollen Fachkräfte nicht ersetzen, sondern unterstützen.
Der Cobot, den das IPH bei der Hannover Messe zeigt, kann Fotos detailliert nachzeichnen. Die zuvor unbekannten Fotos werden mittels KI-Bilderkennung analysiert und in Bewegungsanweisungen für den Cobot umgerechnet. Die Kombination aus Robotik und KI-Bilderkennung lässt sich perspektivisch in verschiedenen Produktionsbereichen umsetzen, wie zum Beispiel beim Schweißen. So könnte der Roboter automatisiert eine zu schweißende Fügestelle analysieren, um anschließend eigenständig die notwendigen Bewegungen zu errechnen und durchzuführen.
Am Messestand informieren die IPH-Mitarbeitenden zudem über zahlreiche weitere KI-Anwendungen – von der KI-basierten Absatzplanung über die automatisierten Auftragsprüfung bis zur KI-basierten Analyse von medizinischen Daten.
Besuchen Sie das IPH auf der Hannover Messe in Halle 2, Stand A10: https://www.hannovermesse.de/aussteller/iph-institut-fur-integrierte-produktion/...
Cobots sind kollaborierende Roboter, die direkt mit Menschen zusammenarbeiten können, um sie zu unte ...
Susann Reichert
IPH gGmbH
Der Cobot, den das IPH bei der Hannover Messe zeigt, kann Fotos nachzeichnen – dank KI-Bilderkennung ...
Susann Reichert
IPH gGmbH
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Maschinenbau
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).