idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der zum zweiten Mal von der HFF München & der Kirch Stiftung vergebene Preis im Rahmen der der kreativen Initiative SERIESMAKERS geht an das Projekt SLEEPING SWANS von Regisseurin Barbara Albert, Autorin Ulrike Tony Vahl und Produzentin Martina Haubrich
Der mit 20.000 € dotierte SERIESMAKERS Preis der Kirch Stiftung in Zusammenarbeit mit der HFF München ging an das Serienprojekt SLEEPING SWANS von Regisseurin Barbara Albert, Autorin Ulrike Tony Vahl und Produzentin Martina Haubrich / Die Verleihung fand im Rahmen des renommierten SERIES MANIA FORUM in Lille, Frankreich statt / SERIESMAKERS ist eine Initiative von SERIES MANIA mit Unterstützung der Beta Gruppe / Zehn ausgewählte Projekte von A-list Spielfilmregisseur*innen wurden in einem maßgeschneiderten Mentoring-Programm auf ihrem Weg in die Welt des Serienmachens begleitet / Zu den diesjährigen Mentor*innen & Speaker*innen von SERIESMAKERS gehörten u.a. HFF-Alumna Janine Jackowski (Komplizen Film) und HFF-Abteilungsleiter Stefan Arndt (X Filme) / Zwei weitere Serienprojekte wurden im Rahmen des SERIES MANIA FORUM 2023 von der Beta Gruppe ausgezeichnet
München/Lille, 20. März 2024 – Im Rahmen des renommierten SERIES MANIA FORUM in Lille wurde heute bereits zum zweiten Mal ein mit 20.000 € dotierter Preis der Kirch Stiftung (Vorsitzender des Stiftungsrates: Dr. Reinhard Scolik) in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München an ein Projekt der kreativen Initiative SERIESMAKERS vergeben. Die Leiterin des International Office der HFF München, Elena Diesbach, überreichte die Auszeichnung. Daneben wurden zwei weitere Serienprojekte mit dem „Beta Development Award“ mit jeweils 50.000 € ausgezeichnet.
Gewinner des Stiftungspreises ist das Serienprojekt SLEEPING SWANS von Regisseurin Barbara Albert. Zur Regisseurin: Barbara Alberts NORDRAND (1999) wurde beim Filmfestival von Venedig für den Goldenen Löwen nominiert. FREE RADICAL (2003) wurde beim Internationalen Filmfestival von Locarno für den Goldenen Leoparden nominiert und MADEMOISELLE PARADIS (2017) wurde unter anderem beim Internationalen Filmfestival von Toronto nominiert.
SLEEPING SWANS: In einer ostdeutschen Küstenstadt verwandelt sich die Idylle in einen unheimlichen Albtraum, als Kinder auf unerklärliche Weise in einen mysteriösen Zustand verfallen. Die renommierte Expertin Ellen Lennardsson wird hinzugezogen, um das Geheimnis zu entschlüsseln. In einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit kämpft sie gegen unerklärliche Kräfte und den unüberwindlichen Widerstand der Gemeinde. Als die Zahl der betroffenen Kinder unaufhaltsam ansteigt, deckt Ellen eine finstere Verschwörung auf, die nicht nur das Übernatürliche, sondern auch die dunkle Seite der menschlichen Natur umfasst.
Die Initiative SERIESMAKERS wird von Laurence Herszberg, Generaldirektorin von Series Mania, und Koby Gal Raday, Chief Content Officer der Beta-Gruppe, geleitet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).