idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nico Schwarz erhält den Förderpreis des renommierten Vereins Deutscher Ingenieure e.V. für seine Bachelor-Arbeit im Bereich Elektrotechnik.
Bingen-Büdesheim – Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Rheingau-Bezirksvereins vom Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) am 18.04.2024 wurden vier Studierende mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehörte Nico Schwarz, Master-Student der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Bingen. Er erhielt die Auszeichnung für seine herausragende Abschlussarbeit im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik, für seine hervorragenden Leistungen im Studium und sein persönliches Engagement in sozialer bzw. gesellschaftlicher Hinsicht.
Das Thema der Bachelor-Arbeit, die von Prof. Dr.-Ing. Jörg Schultz betreut wurde, lautet „Planung einer CO2-neutralen, autarken Stromversorgung für einen Fertigungsbetrieb auf Basis von Photovoltaik“. Für die Industrie ist dies in vielerlei Hinsicht interessant. Wie lässt sich eine CO2-neutrale Stromversorgung technisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll realisieren? Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Hier zeigt sich, dass bei der TH Bingen bereits im Bachelor-Studium großen Wert auf Praxisbezug gelegt wird.
Die Technische Hochschule Bingen gratuliert herzlich zum wohl verdienten Preis.
v.l.n.r.: Dr.-Ing. Peter Emde, Nico Schwarz, Prof. Dr.-Ing. Jörg Schultz, Julian Stockemer, Prof. Dr ...
Heiner Engelter
VDI Rheingau-Bezirksverein e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Energie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).