idw - Informationsdienst
Wissenschaft
KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz lädt herzlich zum Open Day ein, der am 16. Mai von 8 bis 14 Uhr stattfindet. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studieninteressierten, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, die einen Blick hinter die Kulissen des Campuslebens werfen möchten. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich über das breite Studienangebot der Hochschule Koblenz am Standort Koblenz – aber auch an den Standorten Remagen und Höhr-Grenzhausen – zu informieren.
Unter dem Motto „So geht Zukunft“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Aktivitäten. Die Hochschule Koblenz bietet an diesem Tag von Schnuppervorlesungen über interaktive Workshops bis hin zu Vorträgen zur Studienorientierung Einblicke in das umfangreiche Studienangebot der Hochschule Koblenz. Alumni und aktive Studierende teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke in das Leben und Lernen an der Hochschule.
Weiterhin können die Gäste an Campus- und Laborführungen teilnehmen, um die modernen Einrichtungen kennenzulernen. „Wir laden alle Studieninteressierten herzlich zu diesem Tag ein“, sagt Julia Becker, Teamleitung kompeteninsstudium und ergänzt: „Eine Anmeldung von Schulklassen ist noch möglich, Einzelpersonen oder kleine Gruppen brauchen sich nicht anzumelden – kommt einfach vorbei und lasst euch inspirieren.“
Im Rahmen einer Campus-Rallye kann der Campus auf spielerische Weise erkundet werden. An Informationsständen der Fachbereiche und Beratungseinrichtungen stehen zudem kompetente Ansprechpartnerinnen und -partner bereit, um Fragen rund um das Studium zu beantworten. Bei der Welt der Forschung erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die Forschungsaktivitäten der Hochschule. Für Lehrkräfte gibt es zudem ein spezielles Programm in der Teachers' Lounge.
http://Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.hs-koblenz.de/opendays
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).