idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2024 13:13

Sommer 2024: dreiwöchiger Pflegediensthelferkurs für junge Männer an der Evangelischen Hochschule Dresden

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Vom 15.07. bis 02.08.24 bietet das Projekt PEPe (Pflegediensthelferkurse als Einstieg in das Pflegestudium) an der Evangelischen Hochschule Dresden einen dreiwöchigen Pflegediensthelferkurs für Jungen und junge Männer in der Phase ihrer Berufsorientierung an. Die Teilnehmer können gemeinsam am Lernort Hochschule ausprobieren, was Pflege und Fürsorge in ihrem Leben bedeuten kann – mit allen Aspekten von Self-Care bis Klimaschutz. Für die Teilnahme erhalten sie ein Teilnahmezertifikat.

    Jungen und junge Männer ab 16 Jahre bis maximal spätestens drei Jahre nach Schulentlassung können in den Sommerferien 2024 an einem dreiwöchigen Pflegediensthelferkurs an der Evangelischen Hochschule Dresden teilnehmen. Sie erhalten die Möglichkeit, Pflegehandeln und erste Grundlagen wissenschaftsgeleiteter Pflege im Simulationslabor zu erleben und auszuprobieren. Die Teilnehmer erhalten spannende Einblicke ins Simulationslabor, in dem sie an Bots alles erkunden, lernen und ausprobieren können, was Pflege spannend macht: von Grundlagen der Mobilisation über das Anlegen von Verbänden bis zum Verhalten in Notfällen. Themen werden u.a. Präventionsmaßnahmen gegen Lungenentzündung und Blutgerinnsel, Krankenbeobachtung, Erste Hilfe, Assistenz bei Injektionen und Infusion sowie die Pflege vor/nach Operationen sein.
    In Gruppen mit anderen gleichaltrigen Teilnehmern können sie Geschlechterstereotype und Rollenklischees zu Männlichkeit im Pflegekontext hinterfragen.
    Durch eine Auseinandersetzung mit Themen wie (Selbst-)Fürsorge und Geschlechtergerechtigkeit möchte PEPe einen Beitrag dazu leisten, junge Männer in einer klischeefreien Studien- und Berufswahl zu unterstützen.
    Anmeldung unter: pepe@ehs-dresden.de

    Informationen zum Projekt: https://ehs-dresden.de/pepe

    Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:
    Prof.in Dr. Anja Katharina Peters, Tel.: +49 351 46902-335
    E-Mail: Anja-Katharina.Peters@ehs-dresden.de

    Christin Kulling, Tel.: +49 351 46902-372
    E-Mail: christin.kulling@ehs-dresden.de

    Florian Scheffel, E-Mail: florian.scheffel@ehs-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).