idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2024 16:42

Erfolgreicher Round Table "KI in der Medizin" an der Hochschule Mannheim

Birgit Baum Abteilung Kommunikation und Marketing
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    Mannheim, 26. Juni 2024 - Die Hochschule Mannheim hat heute in Kooperation mit dem Mannheim Medical Technology Cluster der Stadt Mannheim erfolgreich den Round Table "KI in der Medizin - Anforderungen der Industrie an den Qualifikationsbedarf" ausgerichtet.

    Die Veranstaltung zog zahlreiche Experten aus Industrie und Academia an, um sich über die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen auszutauschen. Der Anlass für die Veranstaltung war der Start des neuen Bachelorstudiengangs KI-Ingenieurwissenscaften ab Herbst 2024.

    Nach einem Networking-Lunch zu Beginn des Events, sprach Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses, die Rektorin der Hochschule Mannheim, die Eröffnungsworte. In ihrer Ansprache hob sie die Bedeutung der kontinuierlichen Anpassung an technologische Veränderungen hervor und kündigte die Einführung des neuen Bachelor-Studiengangs KI-Ingenieurwissenschaften an, der darauf abzielt, eine neue Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren auszubilden, die sowohl mit traditionellen Ingenieurdisziplinen als auch mit modernen KI Technologien vertraut sind.

    Daraufhin präsentierten Professoren der Hochschule die etablierten und neuen Studienprogramme, darunter Medizinische Informatik, Medizintechnik und Medical Data Science. Die folgenden Diskussionen konzentrierten sich darauf, wie die Curricula besser mit den Bedürfnissen der Industrie abgestimmt werden können.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung war eine Round-Table-Diskussion unter der Leitung von Frau Katharina Fox, Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim, mit Vertretern aus der Industrie und den Verantwortlichen der Studienprogramme, die wertvolle Einblicke in die Qualifikationsanforderungen und die anhaltende Transformation der Branche durch KI-Technologien bot.

    Die Veranstaltung schloss mit einer weiteren Networking-Session ab, die den Teilnehmern die Möglichkeit gab, ihre Gespräche in einem informellen Rahmen weiterzuführen.

    Die Hochschule Mannheim positioniert sich als führende Bildungseinrichtung in der Region, die aktiv die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz und der modernen Medizin annimmt und zukunftsweisende Studienangebote bietet.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Marcus Vetter - Studiengangleiter KI-Ingenieurwissenschaften


    Weitere Informationen:

    https://www.studiere-ki.de/
    https://www.informatik.hs-mannheim.de/


    Bilder

    Round Table KI in der Medizin, Hochschule Mannheim
    Round Table KI in der Medizin, Hochschule Mannheim

    Hochschule Mannheim


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).