idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2024 11:45

Forschungsteam der Hochschule zieht Bilanz am European Music Therapy Day 2024

Eva Kaupp Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Planung für Konferenzteilnahmen und Forschungsbeiträge für 2025

    Den European Music Therapy Day am 15. November hat das Team der Lehrenden und Forschenden der Musiktherapie an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) genutzt, um sich zu ihrer Arbeit auf bayerischer, deutscher und europäischer Ebene auszutauschen und weitere Entwicklungen zu planen.

    Die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Musiktherapie am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS) berichteten über den Stand ihrer Untersuchungen und ihre Kongressbeiträge auf Tagungen in Deutschland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden in 2024 sowie die Planungen für die 13. Europäische Musiktherapiekonferenz (EMTC) 2025 in Hamburg, die alle drei Jahre stattfindet und erstmals in Deutschland veranstaltet wird. Auf der EMTC werden Mitglieder des IFAS mit insgesamt neun Tagungsbeiträgen vertreten sein.

    Im Bereich der Lehre wurden didaktische Fragen zum Masterstudiengang Musiktherapie für Empowerment und Inklusion sowie zum Vertiefungsbereich Musiktherapie in der Sozialen Arbeit im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berichtet diskutiert und weiterentwickelt. Zudem wurde beispielsweise mit dem Hochschulservice Internationales die weitere Unterstützung von internationalen Studierenden besprochen, die ein fester Bestandteil der Studierenden im Masterstudiengang ebenso wie im Vertiefungsbereich des Bachelorstudiengang sind.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Thomas Wosch
    thomas.wosch@thws.de


    Bilder

    Von links: Dr. Melanie Voigt, Carina Petrowitz, Tabea Thurn, Prof. Dr. Thomas Wosch, Albina Chafisuf und Bastian Vobig vom Lehr- und Forschungsbereich Musiktherapie an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der THWS
    Von links: Dr. Melanie Voigt, Carina Petrowitz, Tabea Thurn, Prof. Dr. Thomas Wosch, Albina Chafisuf ...
    THWS/Thomas Wosch
    THWS/Thomas Wosch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).