idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2024 13:53

FOM Hochschule für digitale Lehre ausgezeichnet

Nils Jewko Pressestelle
FOM Hochschule

    Für ihre herausragende Qualität in der digitalen Lehre hat die FOM Hochschule von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) das Siegel „Excellence in Digital Education“ erhalten. Die FOM übertrifft in 21 von 23 untersuchten Kriterien die Qualitätsanforderungen und erhält damit die Zertifizierung in der Kategorie „Premium“. Diese gilt für sämtliche der über 60 Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule. Das Siegel wurde ohne Auflagen verliehen und ist für die nächsten fünf Jahre gültig.

    Die FOM Hochschule treibt bereits seit über 20 Jahren die Digitalisierung der Lehre voran – und ist dafür von der FIBAA mit dem Qualitätssiegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet worden. Dafür wurden von mehreren Gutachterinnen 23 Kriterien in fünf verschiedenen Dimensionen untersucht: Die FOM überzeugt unter anderem mit ihrem didaktischen Konzept, ihren Lehr- und Lernplattformen und einer modernen Technik. Letztere spiegelt sich im Virtual Classroom und in Hightech-TV-Studios wider, die für Sonder-, Info- und Lehrveranstaltungen genutzt werden.

    Mit ihren Lehrstudios bietet die FOM eine interaktive, virtuelle Lehr- und Lernumgebung mit professioneller Fernsehtechnik. Dort können Studierende weltweit live zugeschaltet werden, um sich aktiv an den Vorlesungen zu beteiligen. „Digitale Lernformate ermöglichen flexible und individuelle Lernwege und sind in der Hochschulbildung unverzichtbar geworden. Die FOM Hochschule hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie unsere Anforderungen an exzellente digitale Lehre nicht nur erfüllt, sondern in nahezu allen Kategorien übertrifft. Mit dieser herausragenden Bewertung setzt die FOM einen klaren Maßstab für die Hochschulbildung der Zukunft“, sagt FIBAA-Geschäftsführerin Diane Freiberger.

    „Moderne Technologie und hervorragende didaktische Methoden sind in der digitalen Lehre entscheidend für den Lernerfolg unserer Studierenden. Das Premiumsiegel der FIBAA ist ein wegweisendes Signal für Studieninteressierte und Partnerunternehmen, dass sie bei uns gut aufgehoben sind“, sagt FOM Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier zur FIBAA-Auszeichnung. Die Akkreditierungs- und Zertifizierungsagentur prüft Hochschulen und Studiengänge auf ihre Qualität und Praxisnähe. Sie trägt dazu bei, Bildungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und deren Exzellenz durch Qualitätssiegel sichtbar zu machen.

    Die Bedeutung des digitalen Lehrens und Lernens an der FOM zeigt sich auch in den beiden Studienmodellen der Hochschule: Während im Campus-Studium+ klassische Vorlesungen im Hörsaal mit digitalen Live-Vorlesungen kombiniert werden, findet das Digitale Live-Studium komplett virtuell statt. Zudem haben Studierende in vielen Studiengängen vor jedem Semester die Möglichkeit, zwischen den beiden Studienmodellen zu wechseln.


    Bilder

    Der Virtual Classroom der FOM Hochschule.
    Der Virtual Classroom der FOM Hochschule.
    FOM Hochschule
    FOM Hochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).