idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Julia Arlinghaus und Ferdi Schüth als Spitze der Wissenschaftlichen Kommission bestätigt
Der Neuroonkologe Wolfgang Wick ist in seinem Amt als Vorsitzender des Wissenschaftsrats bestätigt worden. Er wurde im Rahmen der Wintersitzungen des Wissenschaftsrats in Berlin (29.–31.01.2025) erneut gewählt und tritt damit zum 1. Februar 2025 seine dritte Amtszeit an.
Wolfgang Wick ist Professor für Neurologie und Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg. Seit 2021 ist er Mitglied des Wissenschaftsrats, seit 2022 Vorsitzender des WR-Medizinausschusses.
Auch die Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission, Julia Arlinghaus, bleibt für ein weiteres Jahr im Amt. Arlinghaus ist Professorin für Produktionssysteme und -automatisierung an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg sowie Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg. Ihr Stellvertreter bleibt Ferdi Schüth, Professor für Anorganische Chemie und Direktor des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim/Ruhr.
Vertreter der Fachhochschulen ist weiterhin Christian Facchi, Forschungsprofessor für eingebettete und vernetzte Systeme an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Neuer Vorsitzender der Verwaltungskommission ist von Bundeseite Karl Eugen Huthmacher, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Vorsitzender von Seiten der Länder bleibt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume.
Die Kommissionen des Wissenschaftsrats sind demnach wie folgt besetzt:
Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission
Dr. Julia Arlinghaus
Professorin für Produktionssysteme und -automatisierung an der Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg | Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb
und -automatisierung IFF, Magdeburg
Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission seit Februar 2021
Stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission
Dr. Ferdi Schüth
Professor für Anorganische Chemie | Direktor des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung, Mülheim/Ruhr
Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission seit Februar 2022
Vorsitzende der Verwaltungskommission
Dr. Karl Eugen Huthmacher
Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Markus Blume
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Stellvertretender Vorsitzender der Verwaltungskommission
Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
https://www.wissenschaftsrat.de/vorsitzender
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).