idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2025 13:52

Teilnehmende mit Angst vor Spinnen für eine psychologische Studie gesucht

Yvonne Kaul Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Forschende der Universität Mannheim möchten herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Angst vor Spinnen und Persönlichkeitseigenschaften gibt.

    Angststörungen und Phobien sind eine der am häufigsten vorkommenden psychischen Erkrankungen weltweit. Die Angst vor Spinnen ist dabei die am meisten verbreitete Art der Tierängste und schränkt die Betroffenen oftmals stark ein. An der Universität Mannheim wird zurzeit erforscht, welche Auswirkung Angst auf unser Entscheidungsverhalten hat. Dafür sucht der Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie männliche und weibliche Teilnehmende ab 18 Jahren mit großer Angst vor Spinnen.

    Durch die Teilnahme an der Studie erhalten Kandidat*innen einen Einblick in die aktuelle Forschung zur Entstehung und Entwicklung von Angststörungen und können diese aktiv unterstützen. Darüber hinaus besteht am Otto-Selz-Institut an der Universität Mannheim die Möglichkeit, Angst vor Spinnen behandeln zu lassen.

    Die Teilnahme an der Studie dauert zwischen 90 und 105 Minuten und wird mit zehn Euro vergütet. Interessent*innen können eine E-Mail an osi-studienteilnahme@uni-mannheim.de schicken. Alternativ ist eine telefonische Anmeldung über die Mailbox des Studientelefons (0621 181-2092) mit dem Stichwort „Spinnenangststudie“ möglich. Bitte nennen Sie dabei ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer, damit Sie zeitnah zurückgerufen werden können.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Laura-Ashley Fraunfelter
    Lehrstuhls für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie
    Universität Mannheim
    Tel: +49 621 181-3393
    E-Mail: laura.fraunfelter@uni-mannheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Psychologie
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).