idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ausschreibung der Klaus Tschira Stiftung für innovatives Veranstaltungsformat
Heidelberg, 6. Februar 2025. Im Studio Villa Bosch bekommen Forschende die Möglichkeit, in interdisziplinären Gruppen zukunftsweisende Projekte zu entwickeln. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik werden eingeladen, in Absprache mit der Klaus Tschira Stiftung einen Sandpit-Workshop zu einem Thema ihrer Wahl zu gestalten.
Die ein- bis dreitägigen Workshops finden in den Tagungsräumen des Studio Villa Bosch in Heidelberg statt. Die Klaus Tschira Stiftung übernimmt für erfolgreiche Antragstellende sämtliche anfallenden Kosten, darunter Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie Tagungsausgaben. Zudem unterstützt eine sandpit-erfahrene Moderatorin bzw. ein Moderator die Teilnehmenden bei der Umsetzung dieses stark interaktiven Formats.
Jetzt bewerben!
Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 28. Februar mit ihrem Forschungsthema zu bewerben. Während das interaktive Programm in Absprache mit der Stiftung gestaltet wird, liegt die wissenschaftliche Programmgestaltung in der Verantwortung der Teilnehmenden. Weitere Informationen zur Bewerbung sind zu finden unter: https://klaus-tschira-stiftung.de/foerderungen/sandpit-workshops/
Kontakt
Klaus Tschira Stiftung
Claudia Spahn
Telefon: 0151 50817604
E-Mail: claudia.spahn@klaus-tschira-stiftung.de
Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Sie wurde 1995 von dem Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015) mit privaten Mitteln ins Leben gerufen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation. Das bundesweite Engagement beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Stiftung setzt sich für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein. Weitere Informationen unter: www.klaus-tschira-stiftung.de.
Eindrücke vom Studio Villa Bosch.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).