idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2025 08:43

Neues wissenschaftliches Leitungsteam am Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT)

Dorothea Hoppe-Dörwald Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Worms

    Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule stellt sein neues wissenschaftliches Leitungsteam vor.

    Nach dem Wechsel des bisherigen wissenschaftlichen Leiters, Prof. Dr. Steffen Wendzel, an die Universität Ulm übernimmt nun Prof. Dr. Alexander Wiebel diese Funktion. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Prof. Dr. Christoph Giess (Informatik), Prof. Dr. Tobias Grosche (Touristik/Verkehrswesen) und Prof. Dr. Olaf Rieck (Wirtschaftswissenschaften) sowie dem geschäftsführenden Leiter, Eric S. Conner.

    Das ZTT ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule mit dem Ziel, die Forschung mit IT-Bezug voranzutreiben und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Unter der bisherigen Leitung konnte das Zentrum insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit große Fortschritte erzielen und wird diese bestehenden Projekte, auch in Kooperation mit der Universität Ulm, weiterführen.

    Mit der neuen Leitung verlagert sich der Schwerpunkt des ZTT zunehmend auf die Bereiche Visual Computing, visuelle Datenanalyse und XR-Technologien (virtuelle und erweiterte Realität). Dabei bleibt es das Ziel, alle Fachbereiche der Hochschule einzubinden und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zu ermöglichen.

    Das neue Leitungsteam freut sich auf die kommenden Herausforderungen und die Weiterentwicklung des ZTT als innovatives Forschungszentrum.

    Über das ZTT:

    Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule und widmet sich der Forschung mit IT-Bezug. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Kooperation mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen trägt das ZTT zur Innovationsförderung bei.


    Bilder

    v. li.: Prof. Christoph Giess, Prof. Alexander Wiebel, Prof. Tobias Grosche, Prof. Olaf Rieck, Eric S. Conner
    v. li.: Prof. Christoph Giess, Prof. Alexander Wiebel, Prof. Tobias Grosche, Prof. Olaf Rieck, Eric ...
    Silke Brink


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).