idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2025 10:44

Freie Studienplätze an der TH Lübeck – Jetzt noch bewerben

Johanna Helbing Kommunikation/ Pressestelle
Technische Hochschule Lübeck

    Studieninteressierte haben jetzt noch die Chance auf einen Studienplatz an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck für das kommende Sommersemester 2025.

    In den zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechanical Engineering sind noch freie Studienplätze verfügbar. Zudem ist die Bewerbung für zulassungsfreie Bachelor- und Masterstudiengänge bis zum 28. Februar 2025 möglich. Weitere Informationen zu den Studiengängen: https://www.th-luebeck.de/studium/studienangebot/studiengaenge/

    Persönlich, praktisch, sinnvoll

    Das Studium an der TH Lübeck ist persönlich, praktisch und sinnvoll. Das bedeutet: die Studierenden lernen in kleinen, persönlichen Seminargruppen, sie werden von den Professor*innen auf das Arbeitsleben im Unternehmen praktisch vorbereitet und arbeiten an gesellschaftlich relevanten Themen wie zum Beispiel der Energiewende, Digitalisierung und der Industrie 4.0. Für diese zulassungsfreien Bachelor- und Masterstudiengänge können sich Studieninteressierte noch bewerben:

    Bachelor:
    Medieninformatik, B.Sc. (Online)

    Master:
    Angewandte Informationstechnik, M.Sc.
    Angewandte Physik, M.Sc.
    Medieninformatik, M.Sc. (Online)
    Informatik, M.Sc.
    Umweltmanagement, M.Sc.
    Nachhaltige Chemie, M.Sc.

    Lübecker Orientierungssemester: Orientieren ohne Leistungsdruck

    Wer sich noch unsicher ist, welcher Studiengang passend ist, kann sich für das Lübecker Orientierungssemester entscheiden. Im Lübecker Orientierungssemester (LOS) der TH Lübeck erfahren junge Menschen ohne Leistungsdruck und unter persönlicher Betreuung selbst, wie studieren funktioniert und lernen bis zu zehn MINT-Studiengänge kennen. Vom 01. November 2024 bis zum 28. Februar 2025 können sich alle Interessierten mit einer Hochschulzugangsberechtigung einschreiben. Der Kennenlerntag aller LOS Studierenden findet am 20. März 2025, von 9 bis 16 Uhr in Gebäude 25 der TH Lübeck, Raum 25-2.16 statt. Weitere Informationen zum LOS unter: https://www.th-luebeck.de/LOS

    Studienlotsen: Studierende berichten von ihren Erfahrungen

    Wer den Campus und den Studienalltag entdecken möchte, kann sich an die Studienlotsen der TH Lübeck wenden. Die Studienlotsen sind Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die einen inhaltlichen Einblick geben und sich Zeit für Fragen nehmen. Sie zeigen zum Beispiel den Campus und den Studienalltag, besuchen mit Studieninteressierten gemeinsam Vorlesungen und ermöglichen Gespräche im vertraulichen Rahmen. Aktuell unterstützen TH Lübeck Studienlotsen aus folgenden Fachrichtungen alle Interessierten:

    Biomedizintechnik
    Bauingenieurwesen
    Maschinenbau
    Stadtplanung
    Umweltingenieurwesen- und management
    Informatik
    Angewandte Chemie

    Weitere Informationen zu den Studienlotsen: https://www.th-luebeck.de/studium/studienorientierung/studienorientierung-fuer-s...


    Bilder

    Zwei Studierende im Bachelor Bauingenieurwesen, die eine Messung auf dem Campus der TH Lübeck durchführen. Im darauf folgenden Master sind noch Studienplätze frei.
    Zwei Studierende im Bachelor Bauingenieurwesen, die eine Messung auf dem Campus der TH Lübeck durchf ...

    TH Lübeck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).