idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa, die Crème de la Crème der internationalen Architekten-Carte d'Or , leiten als Gastprofessoren die Masterklasse an der Fachhochschule Düsseldorf
Studierende des Masterstudienganges Architektur dürfen sich im kommenden Wintersemester auf eine besonders prominente Gastprofessur freuen: Die 48-jährige Architektin Kazuyo Sejima und der 38-jährige Architekt Ryue Nishizawa aus Japan werden die Masterklasse leiten.
Die beiden international renommierten Architekten, schlossen sich 1995 in Tokyo zur Bürogemeinschaft SANAA (Sejima And Nishiszawa And Associates) zusammen. Das Architektenduo hat sich durch die ausgezeichnete Verbindung von Rationalität und Reduktion mit Funktionalität und Form mit ihrem Büro längst in der Crème de la Crème der internationalen Carte d'Or einen Namen gemacht. SANAA bearbeiten derzeit unter anderem den Neubau des New Museum of Contemporary Art in New York sowie den Neubau einer Design-School auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen. Die beiden weltweit gefragten Architekten gelten über ihre Professionalität hinaus als kompetente Partner in Lehre und Forschung.
Bewerbungen für dem Masterstudiengang mit dem Abschluss "Master of Arts in Architecture (MA)" sind noch bis zum 6. September 2004 möglich. Voraussetzung für die Aufnahme ist ein Hochschulabschluss im Bereich Architektur mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 (entspricht dem Grad C) sowie die Absolvierung einer künstlerischen Eignungsprüfung.
Weitere Infos: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Architektur, Dekanat, Frau Stundl-Wichmann, Tel.: 0211-4351-101 oder Gundula von Nell, Tel: 0211-4351-100.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).