idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2025 11:10

Erfurter Medizinstudierende schaffen wichtige Etappe

Julia Scholz Pressestelle
HMU Health and Medical University Erfurt

    Premierenjahrgang der HMU Health and Medical University Erfurt schließt erste Ärztliche Prüfung mit großem Erfolg ab

    Erfurt, 07.04.2025. Mit dieser Leistung haben sie sich selbst belohnt: Der erste Studierendenjahrgang der Humanmedizin an der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University Erfurt legte nach dem 4. Semester den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ab – mit einer Bestehensquote von 91 Prozent. In vier von sechs Fächern lagen sie über dem Durchschnitt, im Fach Anatomie landeten sie von allen 32 Hochschulen sogar auf Platz 3. „Wir könnten nicht stolzer auf unseren Premierenjahrgang sein“, betont Prof. Dr. Thomas Steiner, Gründungsrektor der HMU Erfurt, „auch, weil sie nach über 30 Jahren die ersten Studierenden sind, die in Erfurt wieder als Ärztinnen und Ärzte ausgebildet werden.“
    Anknüpfend an die jahrhundertelange Tradition der medizinischen Ausbildung in Erfurt starteten die ersten ambitionierten Studierenden im Sommersemester 2023 in das Studium der Humanmedizin – ohne Zulassungsbeschränkung durch einen Numerus clausus. Der Großteil von ihnen nahm jetzt innerhalb der Regelstudienzeit an der ersten von drei staatlichen Prüfungen teil, die bis zum Abschluss des Medizinstudiums erforderlich sind. „Diese Studierenden haben uns damals das Vertrauen geschenkt und sind gemeinsam mit unserer Universität in den vergangenen zwei Jahren gewachsen“, so der Rektor.
    Auch Prof. Dr. Robert Patejdl, Prorektor Lehre und Studium, freut sich über das gute Abschneiden „seiner“ Studierenden. Als Professor für Physiologie kennt er sie alle persönlich. „Vom ersten Tag an haben sie sich motiviert und äußerst wissbegierig gezeigt. Selbst wenn Ihnen etwas einmal nicht auf Anhieb geglückt ist, haben sie nicht aufgegeben, sondern weiter für ihren Traum gekämpft. Für den klinischen Abschnitt ihres Studiums wünsche ich ihnen viel Glück.“
    Ilona Renken-Olthoff, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der HMU Erfurt, verknüpft die exzellente Leistung der Studierenden mit der herausragenden Lehre an der privaten Universität. „Unser Hochschulkonzept sieht eine durchgängig interdisziplinäre und interprofessionelle Lehre vor, um den anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. Dass unsere Studierenden auch ohne ein Abitur von 1,0 die erste Ärztliche Prüfung so souverän bestanden haben, zeugt ebenso von ihrer hohen Leistungsbereitschaft wie von der Qualität unserer Professorinnen und Professoren.“


    Originalpublikation:

    https://www.health-and-medical-university-erfurt.de/ueber-uns/news/news-detail/e...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung HMU Erfurt M1-Prüfungen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).