idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Florian Coulmas, Leiter des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen und Professor für Sprache und Kultur des modernen Japan, verabschiedet sich für fünf Jahre nach Tokyo. Der bekannte Geisteswissenschaftler und Publizist wird zum 1. Oktober neuer Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ).
Das DIJ ist das renommierteste deutsche Japanforschungsinstitut. Es gehört zur Stiftung Deutsche Historische Institute im Ausland und wird von der Bundesregierung finanziert. Unter Coulmas' Leitung sollen im DIJ vor allem die Auswirkungen des demographischen Wandels in Japan auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur erforscht werden.
Prof. Coulmas wird nach Ablauf seiner Amtszeit als DIJ-Direktor wieder an die Universität Duisburg-Essen zurückkehren.
Auf der Suche nach einer prominenten Vertretung für Coulmas' Lehrstuhl ist das Institut für Ostasienwissenschaften der Uni DuE bereits fündig geworden. Der angesehene tschechische Japanologe und Sprachforscher Prof. Dr. Jiri V. Neustupný, der derzeit an der Monash Universität in Australien lehrt, wird zum Wintersemester nach Duisburg kommen.
Weiterte Informationen: Helmut Demes, Geschäftsführer des Instituts für Ostasienwissenschaften, Tel.0203/379-4191
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Sprache / Literatur
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).