idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2025 10:30

Lama- und Alpaka-Kompetenz an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Lisa Dittrich Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Fachstelle für Neuweltkamele am Fachbereich Veterinärmedizin gegründet

    Um dem wachsenden Bedarf an Beratung und Forschung zu Kleinkamelen wie Alpakas und Lamas gerecht zu werden, verfügt der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) seit Anfang April über eine Fachstelle für Neuweltkamele. Kooperationspartner der Beratungsstelle für alle Tierhalterinnen und Tierhalter, Tierärztinnen und Tierärzte, Veterinärämter sowie weitere Einrichtungen ist der Verein der Halter, Züchter und Freunde von Neuweltkameliden e.V. (NWK-Verein). Die Fachstelle wurde an der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde gegründet.

    Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Förderung der Kooperation und die Vernetzung der verschiedenen Gruppen untereinander. Die Verantwortlichen werden Fortbildungen und Sachkundekurse akkreditieren, um den Prozess der Sachkundeabnahme durch die Veterinärbehörden zu vereinfachen. Zudem hat die Fachstelle zum Ziel, die universitäre Lehre im Bereich der Neuweltkamele mitzugestalten und auszuweiten, um angehende Tierärztinnen und Tierärzte auszubilden. Um das Tierwohl und die Tiergesundheit langfristig zu verbessern, soll auch die Forschung zu dem Thema deutlich vorangetrieben werden.

    Die Finanzierung erfolgt über Spenden; die Abrechnung der Dienstleistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte. Um die flächendeckende tierärztliche Versorgung von Alpakas und anderen Neuweltkamelen zu unterstützen, wird die Beratung praktischer Tierärztinnen und Tierärzte in vielen Fällen kostenlos angeboten. Kosten entstehen nur bei größeren Aufträgen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. Henrik Wagner und Dr. Lisa Ulrich
    Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde
    Nationale Fachstelle für Neuweltkamele
    Frankfurter Straße 106, 35392 Gießen
    Telefon: 0641 99-38736
    E-Mail: lisa.ulrich@vetmed.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nwk-fachstelle.de


    Bilder

    Für die Haltung von Neuweltkamelen wie Lamas und Alpakas gibt es jetzt an der JLU eine Fachstelle.
    Für die Haltung von Neuweltkamelen wie Lamas und Alpakas gibt es jetzt an der JLU eine Fachstelle.
    Lisa Ulrich

    Für die Haltung von Neuweltkamelen wie Lamas und Alpakas gibt es jetzt an der JLU eine Fachstelle.
    Für die Haltung von Neuweltkamelen wie Lamas und Alpakas gibt es jetzt an der JLU eine Fachstelle.
    Lisa Ulrich


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin, Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).