idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
erhält von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) erneut das »Qualitätssiegel
für psychologische Bachelorstudiengänge an deutschsprachigen Hochschulen«. Damit wird
dem Bachelorstudiengang Psychologie (B. Sc.) für weitere fünf Jahre Wissenschaftlichkeit
und Forschungsorientierung bestätigt.
Hamburg, 05.05.2025. Um die Bachelorstudiengänge in Psychologie an deutschen Hochschulen besser vergleichbar zu machen sowie eine exzellente fachliche Qualität zu sichern, vergibt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) seit 2014 ein Qualitätssiegel für psychologische Studiengänge, die strukturell und inhaltlich den Empfehlungen der DGPs folgen und in Bezug auf ihre Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung gewisse Standards einhalten.
Die MSH erhielt das Qualitätssiegel erstmals im November 2019 – als eine von nur wenigen privaten staatlich anerkannten Hochschulen. Dem Ende 2024 eingereichten Antrag auf Verlängerung wurde nun stattgegeben und die MSH darf das Siegel für weitere 5 Jahre tragen.
»Wir freuen uns sehr, dass die DGPs bestätigt hat, dass unser universitärer berufsrechtlich anerkannter Bachelor-Studiengang Psychologie weiterhin die hohen Kriterien des Qualitätssiegels erfüllt. Es ist schön zu sehen, dass die intensive Arbeit aller am Studiengang beteiligten Personen Früchte trägt«, sagt Prof. Dr. Mathias Kauff, Leiter des Departments Psychologie an der MSH.
Die Vergabe des Siegels erfolgt nach einem festen Kriterienkatalog, der mit den Konzepten, Ordnungen und dem Studienalltag an der MSH abgeglichen wurde. Das Qualitätssiegel wird für fünf Jahre vergeben und kann dann erneut beantragt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Psychologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).