idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2025 09:53

Pressekonferenz: Vorstellung der Ergebnisse der Nationalen Studie zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Torsten Lauer Referat Kommunikation und Medien
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

    Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein drängendes gesellschaftliches Problem, das umfassende Aufklärung und gezielte Maßnahmen erfordert. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) hat im Rahmen des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) gemeinsam mit führenden Forschungseinrichtungen die Nationale Studie zu Prävalenz, situativem Kontext und Folgen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Deutschland durchgeführt.

    Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz möchten wir Ihnen die zentralen Ergebnisse der Studie vorstellen und mit Ihnen über die möglichen gesellschaftlichen und politischen Implikationen diskutieren.

    Online-Pressekonferenz am Montag, 2. Juni 2025, um 10.30 Uhr
    Die Pressekonferenz findet via Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung.

    Teilnehmende Experten:

    • Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Direktor des ZI und Gründungssprecher des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG)

    • Prof. Dr. Harald Dreßing, Koordinator der Studie und Leiter Forensische Psychiatrie am ZI

    Die Ergebnisse der Studie liefern wichtige Erkenntnisse über die Häufigkeit, Risikofaktoren und Folgen sexualisierter Gewalt sowie über notwendige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Bitte lassen Sie uns bis spätestens Mittwoch, 28. Mai 2025 über unser Anmeldeformular wissen, ob Sie per Zoom teilnehmen möchten.

    Link: https://www.zi-mannheim.de/institut/presse/nationale-dunkelfeldstudie-anmeldung-...

    Die Aufnahme von O-Tönen für TV, Hörfunk und Online-Berichterstattung ist im Nachgang der Online-Pressekonferenz vor Ort am ZI möglich.
    Adresse: J 4, Suchtklinik 4. OG, Hans-Martini-Raum, 68159 Mannheim

    Wir bitten TV- und Hörfunkjournalistinnen und -journalisten sich für Aufnahmen vor Ort ebenfalls bis spätestens Mittwoch, 28. Mai 2025 anzumelden.

    Link: https://www.zi-mannheim.de/institut/presse/nationale-dunkelfeldstudie-anmeldung-...

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.

    Pressekontakt
    Torsten Lauer, 0621 1703-1312, presse@zi-mannheim.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung für die Presse: Vorstellung der Ergebnisse der Nationalen Studie zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).