idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2025 16:38

TH Deggendorf unterstützt Automotive-Studiengang in Tunesien

Dr. Jörg Kunz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Beim internationalen Kommunikationstag an der École Nationale d'Ingénieurs de Sousses (ENISo) wurde am 7. Mai in Sousses (Tunesien) ein neuer Studiengang mit Schwerpunkt „Automotive“ vorgestellt, der im Wintersemester 2025 an der ENISo beginnen wird. Der Studiengang wurde mit Unterstützung des niederbayerische Automobilzulieferer DRÄXLMAIER Group, der THD und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) eingerichtet. Die THD übernimmt dabei die wissenschaftliche Begleitung der Studiengangeinführung sowie die Organisation und Durchführung der Weiterqualifikation der tunesischen Dozenten.

    „Das Besondere an diesem neuen Studiengang ist die marktgerechte Abstimmung auf internationale technologische Bildungsstandards“, wie der frühere Vizepräsident für Forschung an der THD, Prof. Dr. Andreas Grzemba erklärt. Der Studiengang reagiere auf neue Herausforderungen und bereite Ingenieurinnen und Ingenieure darauf vor, sich den aktuellen und künftigen Fragestellungen des Automotive-Sektors zu stellen, wie man auch bei der ENISo überzeugt ist. Das deutsch-tunisische Gemeinschaftsprojekt wird im Rahmen des Programms »develoPPP« des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der GIZ umgesetzt. Es ist Teil der BMZ-Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ für nachhaltiges Wachstum und Arbeitsplätze in Afrika.

    Besondere Gäste der Veranstaltung Anfang Mai waren unter anderem die Vertreter des tunesischen Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung sowie der Präsident der Universität Sousse. Außerdem die jeweiligen Projektpartner, wirtschaftliche Partner aus der Automobilbranche und die Hochschulfamilie der ENISo. Zudem informierte sich eine ugandische Delegation über das Projekt.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr.-Ing. Andreas Grzemba
    Fakultät Angewandte Informatik
    Technische Hochschule Deggendorf
    andreas.grzemba@th-deg.de


    Bilder

    Kommunikationstag an der École Nationale d'Ingénieurs de Sousses in Tunesien: marktgerechte Abstimmung auf internationale technologische Bildungsstandards.
    Kommunikationstag an der École Nationale d'Ingénieurs de Sousses in Tunesien: marktgerechte Abstimmu ...
    Quelle: École Nationale d'Ingénieurs de
    Copyright: École Nationale d'Ingénieurs de Sousses


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).