idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2025 16:31

Lymphom-Sommer: KML-Expert:innen stellen aktuelle Studiendaten vom EHA 2025 und 18-ICML vor

Silke Hellmich KML | Information & Kommunikation
Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.

    In der gut etablierten Reihe "LymphomKompetenz KOMPAKT" berichten renommierte Expertinnen und Experten mit kurzen Videovorträgen von den diesjährigen Sommerkongressen - dem 30. Kongress der European Hematology Association (EHA) so wie der 18. International Conference on Malignant Lymphoma (18-ICML) in Lugano. Im Fokus der Vorträge stehen aktuell diskutierte Studiendaten zu neuen Therapieoptionen bei Lymphomen. Das Angebot richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ist aber für alle Interessierten frei zugänglich. LymphomKompetenz KOMPAKT | KONGRESSE ist ein Informations- & Fortbildungsangebot aus dem Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.: http://www.lymphome.de/kongresse

    -----------------------------------
    EHA2025 Mailand (Italien)
    -----------------------------------

    Der 30. Europäische Hämatologiekongress (EHA2025) fand vom 12. bis 15. Juni 2025 in Mailand (Italien) statt und bildete den Auftakt des diesjährigen Lymphom-Sommers. Insgesamt haben rund 17.000 Ärztinnen und Ärzte am EHA2025 teilgenommen und sich über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Hämatologie ausgetauscht.

    Das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) berichtet nun zum achten Mal von diesem Meeting und informiert mit insgesamt neun ausgewählten Highlight-Berichten über den aktuellen Wissenszuwachs zu verschiedenen Lymphomen.

    • Grußwort: M. Dreyling, München

    • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): O. Al-Sawaf, Köln

    • Multiples Myelom (MM): K. Weisel, Hamburg

    • Hodgkin Lymphom (HL): P. Bröckelmann, Köln

    • Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL): B. Chapuy, Berlin

    • Follikuläres Lymphom (FL): K. Hübel, Köln

    • Morbus Waldenström (WM) & Marginalzonen-Lymphom (MZL): C. Buske, Ulm

    • T-Zell-Lymphome (T-NHL): R. Koch, Göttingen

    • Mantelzell-Lymphom (MCL): G. Heß, Mainz

    Sponsoren diese Berichte: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, AstraZeneca GmbH, GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Hexal AG, Lilly Deutschland GmbH. Die Firmen haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Die Höhe der Zuwendungen kann der Seite Projektunterstützung entnommen werden.

    Die EHA-Berichte finden Sie unter: http://www.lymphome.de/eha2025

    ---------------------------------------
    18-ICML in Lugano (Schweiz)
    ---------------------------------------

    Die International Conference on Malignant Lymphoma (ICML) in Lugano ist das weltweit wichtigste Forum zu lymphoiden Neoplasien und findet alle zwei Jahre in Lugano statt - in diesem Jahr vom 17. - 21. Juni 2025. Das Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. (KML) berichtet in seiner Reihe LymphomKompetenz KOMPAKT nun zum sechsten Mal von dieser Konferenz. In acht prägnanten Kurzbeiträgen stellen KML-Expert:innen Zusammenfassungen relevanter Studienergebnisse vor und schildern, was beim ICML2025 diskutiert wurde.

    • Grußwort & Chronische lymphatische Leukämie (CLL): B. Eichhorst (Köln)

    • Follikuläres Lymphom (FL): L. Illert (TUM München)

    • Mantelzell-Lymphom (MCL): M. Dreyling (LMU München)

    • Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL): T. Oellerich (Frankfurt)

    • Radiotherapie (RT): K. Herfarth (Heidelberg)

    • ZNS-Lymphome: G. Illerhaus (Stuttgart)

    • Hodgkin Lymphom (HL): P. Borchmann (Köln)

    Sponsoren dieser Fortbildungsmaßnahme: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, Lilly Deutschland GmbH. Die Firmen haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Die Höhe der Zuwendungen kann der Seite Projektunterstützung entnommen werden.

    Die ICML-Berichten finden Sie unter: http://www.lymphome.de/icml2025

    Sie haben Fragen an unsere Experten? Schreiben Sie an: konsiliardienst@lymphome.de. Gern leiten wir Ihre Fragen weiter.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Silke Hellmich
    KML | Information & Kommunikation
    silke.hellmich@lymphome.de
    Telefon: 0221 478-96005

    Thomas Nöllgen
    KML | Fundraising & Projektmanagment
    thomas.noellgen@lymphome.de
    Telefon: 0221 478-96007

    Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V.
    Gleueler Str. 176-178
    50935 Köln
    Telefon: 0221 478-96000
    Fax: 0221 478-96001
    info@lymphome.de
    https://www.lymphome.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).