idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2025 13:51

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur an Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach

Susanne Materac Pressestelle
Hochschule Pforzheim

    Die Hochschule Pforzheim hat erstmals eine Seniorprofessur verliehen. Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach aus der Fakultät für Technik wurde für sein langjähriges Engagement in Lehre, Forschung und Hochschulentwicklung ausgezeichnet. Mit der Seniorprofessur bleibt er der Hochschule über den Ruhestand hinaus für weitere drei Jahre offiziell verbunden. Der Display-Experte wird weiterhin in der Lehre aktiv sein und seine Expertise in Projekte einbringen.

    Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach mit der ersten Seniorprofessur in ihrer Geschichte. Der Hochschulsenat hat auf Antrag der Fakultät für Technik beschlossen, dem renommierten Displayforscher für weitere drei Jahre – vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2028 – eine offizielle Seniorprofessur zu verleihen.

    Professor Blankenbach bleibt damit auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand in Forschung, Lehre, insbesondere im Bereich Informations- und Gesundheitstechnik (IGT) der Fakultät für Technik, aktiv. Geplant ist unter anderem die Fortführung laufender und beantragter Forschungsprojekte sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten.

    „Mit Professor Blankenbach verbinden wir herausragende Forschungsleistungen, internationale Sichtbarkeit und große persönliche Leidenschaft – insbesondere in der Arbeit mit Studierenden“, betont Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz. „Dass wir ihm mit einer Seniorprofessur nun auch formal den Raum geben, seine Projekte weiterzuführen, ist für uns als Hochschule ein großer Gewinn.“

    Auch der Dekan der Fakultät für Technik, Professor Dr. Ingolf Müller, unterstreicht die Bedeutung dieser Entscheidung: „Die Seniorprofessur ist eine Würdigung für eine außergewöhnliche Hochschulkarriere, aber auch ein Signal: Wir wollen erfahrene Persönlichkeiten mit Forschungsdrang und Ideen auch über die Pensionierung hinaus einbinden. Professor Blankenbach hat die Entwicklung der Fakultät über Jahrzehnte geprägt – als Forscher, als Dekan, als Mitglied des Hochschulrats und nicht zuletzt als Mentor ganzer Studierendengenerationen.“

    Über 250 Publikationen, internationale Kooperationen, engagierte Lehre

    Der Physiker Karlheinz Blankenbach, der 1985 an der Universität Ulm sein Diplom ablegte und dort 1987 promovierte, begann seine berufliche Laufbahn bei Daimler im Bereich Displayentwicklung. Seit 1995 lehrt und forscht er an der Hochschule Pforzheim – mit Schwerpunkten in Physik, Elektrotechnik und insbesondere Displaytechnik. Von 1999 bis 2005 war er Dekan, von 2009 bis 2015 Mitglied des Hochschulrats. Zudem ist er seit über 25 Jahren aktiver Forscher am Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule Pforzheim.

    Mit über 250 Publikationen, internationalen Vorträgen, mehreren Patenten und seiner langjähriger Gutachtertätigkeit zählt er zu den profilierten Experten seines Fachs. Als Mitbegründer und Ehrenpräsident des Deutschen Flachbildschirm Forums (DFF) sowie Leiter der internationalen Electronic Displays Conference brachte er aktuelle Themen der Displaytechnik in die Fachwelt – und an den Pforzheimer Campus.

    „Ich bleibe, weil ich gestalten will“

    Der neuernannte Seniorprofessor nutzte nach der Verleihung am vergangenen Donnerstag die Chance, selbst ein paar Worte loszuwerden: „Die 30 Jahre hier sind so schnell vergangen, es macht nach wie vor riesig Spaß mit jungen, motivierten Menschen zu arbeiten, Innovationen anzustoßen und Wissen zu vermitteln. Herzlichen Dank auch an meine Kolleg*innen, Mitarbeiter und Studierenden, sowie die Rektoren, Kanzler und Verwaltung für die positive und konstruktive Zusammenarbeit. Ich habe mich immer toll unterstützt gefühlt und ohne euch alle wären die erzielten Erfolge so nicht möglich gewesen“.

    Blankenbachs aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf sogenannten „Switchable Privacy Displays“, wie sie beispielsweise in Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Ein sensibles Forschungsfeld, das Sicherheit und Sichtbarkeit intelligent miteinander verknüpfen muss – ganz im Sinne der Schnittstelle zwischen Technik und gesellschaftlicher Verantwortung, für die die Hochschule Pforzheim steht.


    Bilder

    Würdigung eines besonderen Engagements: Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz (links) sowie Prof. Dr. Ingolf Müller (rechts), Dekan der Fakultät für Technik, gratulieren Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach zur ersten Seniorprofessur an der Hochschule Pforzheim.
    Würdigung eines besonderen Engagements: Rektor Prof. Dr. Ulrich Jautz (links) sowie Prof. Dr. Ingolf ...
    Quelle: Cornelia Kamper
    Copyright: Hochschule Pforzheim

    Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach bedankte sich in seiner Ansprache herzlich für die langjährige Unterstützung – und freut sich, der Hochschule auch weiterhin verbunden zu bleiben.
    Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach bedankte sich in seiner Ansprache herzlich für die langjährige Unter ...
    Quelle: Cornelia Kamper
    Copyright: Hochschule Pforzheim


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).