idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2025 07:00

Dr. Claudia Nuber: Neue Professorin für Wirtschaftsinformatik an der TH Degggendorf

Dr. Jörg Kunz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Das Wintersemester liegt gefühlt noch in weiter Ferne, aber die Technische Hochschule treibt die Verjüngung und Erweiterung ihres professoralen Personals weiter voran. Bereits Ende Juni wurde Dr. Claudia Nuber zur Professorin für Wirtschaftsinformatik an die Fakultät Angewandte Informatik berufen. Am 1. Oktober wird Nuber dann ihren Dienst an der Deggendorfer Hochschule aufnehmen.

    „Die THD ist eine moderne Hochschule, die innovativ denkt, Zukunftsthemen aktiv gestaltet und durch moderne Lehrmethoden überzeugt“, so die Beweggründe der 36-jährigen nach Deggendorf zu kommen. Nuber befasst sich mit innovativen Ansätzen rund um Data Mining, mit Künstlicher Intelligenz und der digitalen Transformation insgesamt. „Mein fachlicher Fokus liegt darauf, datenbasierte Entscheidungen zu verbessern, Prozesse in Unternehmen intelligent zu optimieren und operative Exzellenz nachhaltig zu steigern“, erklärt die gebürtige Tirschenreutherin. Sie wolle die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis stärken, Studierende bestmöglich auf ihre Rolle als digitale Gestalterinnen und Gestalter vorbereiten und gleichzeitig ihre eigene Expertise in nationalen wie auch internationalen Netzwerken kontinuierlich ausbauen. Dazu passt auch eine Lebensweisheit von Abraham Lincoln, die Nuber als Richtschnur nennt: „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“

    Nuber kommt aus einem dynamischen Berufsumfeld. Besonders prägend sei ihre Zeit in der Strategieberatung zahlreicher Unternehmen und Branchen bei internationalen Digitalprojekten gewesen. Ein weiterer Meilenstein war ihre Rolle im Top-Management für den Vorstand eines MDAX-Konzerns. Jetzt freut sie sich auf den direkten Austausch mit den Studierenden sowie auf eine inspirierende Zusammenarbeit mit dem Kollegium an der THD. „Ich kann Impulse für innovative, praxisnahe Lehre geben, neue Forschungsprojekte mit der Industrie anstoßen und die Hochschule als Hotspot für Digitalisierung und Wirtschaftsinformatik weiter stärken“, ist die neue Informatikprofessorin überzeugt. Gleichzeitig liege ihr viel daran, auch die Studierenden zu motivieren, selbst frische Ideen einzubringen und diese mutig umzusetzen. Mit einem starken Praxisbezug und konsequenter Förderung von Neugier und Eigeninitiative möchte Nuber dies hinbekommen. „Ich will nicht nur Wissen vermitteln, sondern die Studierenden zu selbstbewussten, zukunftsorientierten Fachkräften ausbilden, die die Welt von morgen aktiv gestalten können“, erklärt sie und verweist dabei auf ihre positive, lösungsorientierte Denkweise, die diesem Ansinnen sicherlich guttun werde.


    Bilder

    Ab Oktober als Professorin für Wirtschaftsinformatik an der THD: Dr. Claudia Nuber.
    Ab Oktober als Professorin für Wirtschaftsinformatik an der THD: Dr. Claudia Nuber.
    Quelle: THD
    Copyright: THD


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).