idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bevor sich die Studierenden in die Sommerpause verabschieden, gibt es von 21. bis 24. Juli 2025 noch eine Woche lang Live-Musik: in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg finden die Live-Prüfungen des Sommersemesters statt. Am Freitag, den 25. Juli 2025 ab 18.30 Uhr feiert die Popakademie das Semesterabschlusskonzert in der Alten Feuerwache Mannheim.
Bei den Live-Prüfungen präsentieren sich mehr als 40 Bands aus den Studiengängen Global Music B.A., Popmusikdesign B.A. und Popular Music M.A. Am Mittwoch den 23.07. findet zusätzlich ein externes Konzert beim ALTER Mannheim (Dammstraße 1, 68169 Mannheim) statt. Alle Konzerte der Summer Break Sessions sind kostenfrei.
Nach den Summer Break Sessions markiert das Semesterabschlusskonzert in der Alten Feuerwache den Höhepunkt. Mit dabei sind: AD4K, PLANKTON, Piya, The Silver Threads, Titanic Swim Team, Anura, Gereon, Pienne, MELLER, BUFFASYZE b2b KEMARE.
Summer Break Sessions 21. Juli 2025 bis 24. Juli 2025: Täglich ab vormittags in Raum 001 und 415 der Popakademie Baden-Württemberg, Eintritt frei, Programm:
https://www.popakademie.de/de/events/kalender/
Semesterabschlusskonzert Alte Feuerwache 25. Juli 2025
Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19 Uhr | Abendkasse: 9 EUR
Semesterabschlusskonzert 2024
Quelle: Thorsten Dirr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).