idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Charlotte Köhler ist neue Vizepräsidentin für Digitalisierung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der Senat der Universität hat sie am Mittwoch, dem 16. Juli, auf Vorschlag des Viadrina-Präsidenten Prof. Dr. Eduard Mühle in das Amt gewählt. Mit der neuen Verankerung des Themas im Präsidium reagiert die Europa-Universität auf die Herausforderungen der digitalen Transformation und entwickelt an zentraler Stelle ihre Digitalisierungsstrategie weiter.
„Digitalisierung betrifft alle Bereiche der Viadrina – Lehre, Forschung und Verwaltung. Ich möchte herausfinden, in welchen Feldern wir bereits gut aufgestellt sind – und wo wir noch gezielt weiterdenken, ausbauen oder neue Impulse setzen können, insbesondere bei der technischen Infrastruktur, den digitalen Kompetenzen und dem digitalen Austausch und der Zusammenarbeit“, beschreibt Charlotte Köhler die vor ihr liegenden Aufgaben.
Zu den Zuständigkeiten der Vizepräsidentin für Digitalisierung gehört die strategische Steuerung von Fragen der IT-Sicherheit, die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums für Digitale Transformation (ZDT) der Brandenburgischen Hochschulen und das Management digitaler Forschungsdateninfrastrukturen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Begleitung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Lehre liegen.
Zur Person
Prof. Dr. Charlotte Köhler ist seit 2022 Juniorprofessorin für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Business Analytics an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina. Ihr Forschungsinteresse gilt der Analyse und Aufbereitung von Daten – und den daraus resultierenden Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der Medizin und Logistik. Über die Routenplanung von Lieferdiensten hat sie 2020 an der Freien Universität Berlin promoviert. Weitere wissenschaftliche Stationen waren die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und die University of Iowa. Charlotte Köhler ist außerdem Mitglied im Steering Committee von GLOHRA (German Alliance for Global Health Research).
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
http://www.europa-uni.de
Prof. Dr. Charlotte Köhler
Quelle: Heide Fest
Copyright:
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).