idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Frankfurt am Main - 04.August 2025 - Die Merz Group und Futury geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam skalierbare und nachhaltige Geschäftsmodelle zur Lösung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen zu identifizieren und zu entwickeln sowie innovative Talente zu fördern.
Die Zusammenarbeit ermöglicht es der Merz Group, gezielt Impulse aus dem Startup-Ökosystem zu nutzen, neue Geschäftsmodelle zu explorieren und nachhaltige Ideen frühzeitig zu identifizieren und mitzugestalten. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Futury Programme von der Expertise und den Ressourcen eines international agierenden Familienunternehmens mit über 117 Jahren Erfahrung in den Bereichen Healthcare, Aesthetics und Consumer Care.
Die Merz Gruppe ist dabei nicht nur Förderer, sondern aktiver Partner: Die Mitarbeitenden begleiten Gründer:innen als Mentor:innen, und auch die Tochtergesellschaften bringen sich in Pilotprojekte ein.
„Mit seiner hohen Dichte an Hochschulen, einer starken Industrie und der Rolle als Finanzstandort ist Frankfurt ein idealer Ort für technologiegetriebene Start-ups. Genau hier kann der Transfer von Forschung in marktfähige Innovation gelingen – und genau das ist der Auftrag von Futury“, erklärt Philip Burchard, CEO der Merz Gruppe.
Dr. Dania Hückmann, Vertreterin der Gesellschafterfamilien, ergänzt:
„Start-ups folgen immer der gleichen Frage, die schon meinen Urgroßvater und Unternehmensgründer Friedrich Merz angetrieben hat: Was wird gebraucht? Genau darin liegt ihr Potenzial – und wir sind stolz, das zu unterstützen.“
Auch Futury sieht großes Potential in der Partnerschaft:
„Mit der Merz Group gewinnt Futury einen starken Partner, der Familiengeführtes Unternehmertum lebt und bereit ist, Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Deutschlands zu übernehmen,“ erklärt Charlie Müller, Founder & Managing Director von Futury.
Mit weiteren Partnern aus der Branche begleitet Merz das Industriecluster Lifescience & Healthcare bei Futury. „Dieses Cluster ist ein starker Keyfaktor in unserem Innovationsökosystem, in Forschung, Lehre und Wirtschaft“, so Melissa Ott, Managing Director bei Futury. „Mit Merz als Branchenplayer an der Seite, schaffen wir einen echten Mehrwert für Gründer:innen – durch Zugang zu Kapital, Branchenexpertise und Ausrichtung von Gründungsideen am Markt.“
Über Futury
Futury ist Europas führendes industriegetriebenes Startup Ökosystem mit Sitz in Frankfurt am Main. In enger Zusammenarbeit mit Universitäten, Unternehmen, Investor:innen und der Politik fördert Futury unternehmerisches Denken, nachhaltige Gründungen und den strukturierten Transfer wissenschaftlicher Exzellenz in den Markt. Ziel ist es, ein dynamisches und professionell vernetztes Innovationsökosystem zu etablieren. Futury ist eine von bundesweit 10 Startup Factories, die mit jeweils bis zu 10 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt gefördert werden. Futury steht damit an der Spitze einer neuen Gründungsdynamik in Deutschland mit dem Ziel, aus der Rhein-Main-Region heraus Deutschland als führenden Standort für wissensbasierte Startups nachhaltig zu stärken.
Astrid Kramer, astrid@Futury.eu
Merz Group investiert in die Zukunft
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).