idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2025 16:30

Bettina Bubnys leitet Cyberagentur zusammen mit Christian Hummert als neue Geschäftsführerin ab 1. August 2025

Michael Lindner Presse
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

    Neue Führungsstärke für Cyberagentur – Management-Expertise trifft Innovationskraft

    Bettina Bubnys leitet Cyberagentur zusammen mit Christian Hummert als neue Geschäftsführerin ab 1. August 2025

    Mit ihrer langjährig erprobten Führungs- und Managementkompetenz übernimmt Bettina Bubnys die kaufmännische Geschäftsführung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur). Forschungsdirektor Prof. Dr. Christian Hummert erkennt in diesem Wechsel die Fortschreibung der Arbeit der Cyberagentur.

    Die Gesellschafterin der Cyberagentur, die Bundesrepublik Deutschland, hat Bettina Bubnys zur neuen kaufmännischen Geschäftsführerin bestellt. Mit Wirkung vom 1. August 2025 hat sie ihre neue Rolle angetreten.

    Frau Bubnys verfügt über eine fundierte Erfahrung aus leitenden Managementrollen bei der Bertelsmann Stiftung, der Stiftung Mercator sowie zuletzt als kaufmännische Geschäftsführerin des Mercator Institute for China Studies (MERICS). Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin bringt ausgewiesene Kompetenz im Finanzmanagement sowie im Vergabeverfahren und langjährige Kenntnis in der Zusammenarbeit mit Ministerien und Behörden sowie bei der Gestaltung Institutioneller-, Strategischer- und Projektpartnerschaften mit.

    Mit ihrem umfassenden Know-how in Strategie, internationaler Zusammenarbeit und operativer Exzellenz bereichert sie die Cyberagentur nachhaltig. Dabei betont die neue Geschäftsführerin ihren klaren Einsatz: „Ich strebe eine konsolidierte Cyberforschungsagenda an, die Deutschland digital souveräner macht und bei Schlüsseltechnologien global wettbewerbsfähig positioniert.“ Dieser Ansatz entspricht dem Auftrag der Cyberagentur als zentraler Motor für disruptive Forschung in den Bereichen Sichere Systeme, Sichere Gesellschaft, Schlüsseltechnologien und Sichere Lieferketten.

    „Die Agentur verfügt über eine solide strukturelle Organisation“, so Bettina Bubnys. „Mit über 100 Mitarbeitenden wird der klare Auftrag zur Förderung von Dual-Use-Technologien fest im nationalen Innovationsökosystem etabliert.“ Die laufenden Programme wie „Brain-Computer-Interfaces (BCI)“, „Robust & Secure Machine Learning (RSML)“ oder „Mobiles Quantencomputing (MQC)“ demonstrierten, dass die Agentur strategisch in zukunftsträchtige Technologiefelder investiert.

    Der Forschungsdirektor, Prof. Dr. Christian Hummert, zeigt sich erfreut über die Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsführerin: „Mit Bettina Bubnys gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Managementstärke mit internationaler Vernetzung verbindet – genau das, was unsere Mission fordert. Ihre profunde Kenntnis der institutionellen Zusammenarbeit und der Innovationsprozesse wird einen signifikanten Beitrag zum Fortschritt unserer Forschungsprogramme leisten. Dies wird sich positiv auf die gemeinsame Umsetzung der nächsten Strategie der Cyberagentur auswirken.“

    Weitere Informationen:
    https://www.cyberagentur.de

    Kontakt:

    Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
    Große Steinstraße 19
    06108 Halle (Saale)

    Michael Lindner
    Pressesprecher
    Tel.: +49 151 44150 645
    E-Mail: presse@cyberagentur.de

    Hintergrund: Cyberagentur

    Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) wurde im Jahr 2020 als vollständige Inhouse-Gesellschaft des Bundes unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums der Verteidigung und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat durch die Bundesregierung mit dem Ziel gegründet, einen im Bereich der Cybersicherheit anwendungsstrategiebezogenen und ressortübergreifenden Blick auf die Innere und Äußere Sicherheit einzunehmen. Vor diesem Hintergrund bezweckt die Arbeit der Cyberagentur maßgeblich eine institutionalisierte Durchführung von hochinnovativen Vorhaben, die mit einem hohen Risiko bezüglich der Zielerreichung behaftet sind, gleichzeitig aber ein sehr hohes Disruptionspotenzial bei Erfolg innehaben können.

    Die Cyberagentur ist Bestandteil der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland.

    Der Cyberagentur stehen als Geschäftsführung Prof. Dr. Christian Hummert als Forschungsdirektor sowie Bettina Bubnys und Daniel Mayer (bis 31.08.2025) als kaufmännische Geschäftsführung vor.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Christian Hummert, Forschungsdirektor


    Originalpublikation:

    https://www.cyberagentur.de/presse/bettina-bubnys-leitet-cyberagentur-zusammen-m...


    Weitere Informationen:

    https://www.cyberagentur.de


    Bilder

    Bettina Bubnys wird zum 1. August 2025 kaufmännische Geschäftsführerin der Cyberagentur.
    Bettina Bubnys wird zum 1. August 2025 kaufmännische Geschäftsführerin der Cyberagentur.
    Quelle: Privat
    Copyright: Cyberagentur


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).